dpa
5813 Artikel
Zukunft der populären Video-App
04.08.2020
Trump verlangt "erheblichen Anteil" am TikTok-Deal für Staat
Wirrwarr um TikTok und die geplante Übernahme des US-Geschäfts durch Microsoft: Nach einem Gespräch mit Microsoft-Chef Satya Nadella berichtet nun Trump, er habe diesem gesagt, dass "ein sehr erheblicher Teil" des Verkaufspreises in die US-Staatskasse fliessen müsse.
weiterlesen
Jugend-Digitalstudie 2020
04.08.2020
Jugendliche kaufen wegen Corona mehr im Internet
Mehr als ein Drittel (35 Prozent) der befragten 16- bis 18-Jährigen bestellen seit Ausbruch der Pandemie mehr online. Im Durchschnitt gaben die Jugendlichen im Internet monatlich 77 Euro aus, 42 Prozent mehr als im Vorjahr.
weiterlesen
Datentransfer zwischen EU und USA
04.08.2020
"Privacy Shield": Urteil zu Datenschutzabkommen belastet Firmen
Nachdem der Europäische Gerichtshof das Datenschutzabkommen "Privacy Shield" zwischen der EU und den USA gekippt hat, fürchtet die deutsche Industrie eine grosse Unsicherheit auf Firmen zukommen. Gefordert wird dringend Rechtssicherheit im globalen Datenverkehr.
weiterlesen
Statistisches Bundesamt
04.08.2020
Starker Schub für Online-Handel in der Pandemie - Modegeschäft leidet
Im Juni stieg der Umsatz im Online- und Versandhandel preisbereinigt um fast ein Drittel (30,7 Prozent) gemessen am Vorjahresmonat. Weit unter Vorjahresniveau blieben indes die Geschäfte mit Textilien, Bekleidung, Schuhen und Lederwaren.
weiterlesen
Übernahme des US-Geschäfts
03.08.2020
Microsoft bestätigt Interesse an Videoplattform TikTok
Die Trump-Regierung will die zum chinesischen Internetkonzern ByteDance gehörende App TikTok in den USA eigentlich verbieten, doch nun bahnt sich eine Wende an. Mit Microsoft bringt sich ein US-Unternehmen in Stellung, die Videoplattform zu übernehmen.
weiterlesen
GAFA
03.08.2020
Tech-Riesen trotzen der Corona-Krise mit Milliardengewinnen
Alle vier Tech-Giganten - Google, Amazon, Facebook und Apple - erzielten auch in der Corona-Krise Milliardengewinne und übertrafen die Markterwartungen. Amazon hebt sich dabei ganz klar als Gewinner der Krise von den anderen Schwergewichten ab.
weiterlesen
Sporthandel
01.08.2020
Intersport: Nachfrage nach Outdoor-Artikeln in Corona-Krise steigt
Outdoor-Händler verzeichneten in der Corona-Pandemie eine grössere Nachfrage nach einzelnen Produkten. So konnte die Sporthändlergruppe Intersport beispielsweise ein Plus verzeichnen. Aber auch Produktionsengpässe waren ein Thema, etwa beim Sporthändler Globetrotter.
weiterlesen
Marktforscher
31.07.2020
Huawei neue Nummer eins im Smartphone-Markt
Laut den Analysten von Canalys ist Huawei erstmals die Nummer eins auf dem weltweiten Smartphone-Markt. Dass Samsung vom Spitzenplatz verdrängt wurde, sei allerdings nur der Corona-Pandemie geschuldet.
weiterlesen
Payment-Dienstleister
30.07.2020
PayPal: Nettogewinn steigt um 86 Prozent auf 1,5 Milliarden US-Dollar
PayPal konnte seinen Nettogewinn im zweiten Quartal verglichen mit dem Vorjahreswert um 86 Prozent auf 1,5 Milliarden US-Dollar steigern. Das gesamte abgewickelte Zahlungsvolumen kletterte um 29 Prozent auf 222 Milliarden US-Dollar.
weiterlesen
In der Corona-Krise
30.07.2020
E-Commerce-Anbieter Shopify kann Umsatz fast verdoppeln
Shopifys Umsatz zwischen April und Juni stieg um 97 Prozent auf 714,3 Millionen US-Dollar. Die Zahl der auf der Plattform erstellten Online Shops wuchs laut Unternehmensangaben im Vergleich zum Vorquartal um 71 Prozent.
weiterlesen