13.07.2006
Neuer Chef bei Apple Schweiz
Der langjährige Chef von Apple Schweiz, Roger Brustio, verlässt per 1. September 2006 das US-Unternehmen und wird von Adrian Schmucki vom Mobilfunkanbieter Orange ersetzt. Dies berichtete das Wirtsc...
weiterlesen
13.07.2006
Live Messenger und Yahoo Messenger verstehen sich
Der US-Softwarekonzern Microsoft und das US-Internetportal Yahoo haben ein Beta-Programm zur Verknüpfung ihrer Instant-Messaging-Dienste angekündigt. Nutzer des neu lancierten Windows Live Messenger...
weiterlesen
13.07.2006
Sicherheitslücke bei HD-DVD gestopft
Die vergangene Woche bekannt gewordene Sicherheitslücke in der Kopierschutzkette von HD-DVD wurde nun geschlossen (Online PC berichtete). Wie Intervideo, Hersteller der Abspielsoftware WinDVD, bekan...
weiterlesen
13.07.2006
Palm, Vodafone und Microsoft arbeiten gemeinsam am Treo Smartphone
Palm kündigt heute an, dass eine neue Partnerschaft mit Vodafone gebildet wurde, um die Verbreitung drahtloser Push-E-Mail in Europa auszubauen. Das aus dieser Zusammenarbeit resultierende Palm Treo...
weiterlesen
13.07.2006
Comparis setzt Elektronik-Discounter mit mobilem System unter Druck
Wer im Elektronik-Discounter einkauft, ist laut Eigenwerbung nicht blöd. Aber sind die Preise für Unterhaltungs-Elektronik wirklich so günstig, wie sie angepriesen werden? Eine Untersuchung des Schw...
weiterlesen
13.07.2006
Microsoft kündigt Klage gegen Millionenstrafe an
Der Softwareriese Microsoft hat in einer Aussendung zu der von der EU-Kommission verhängten Strafe Stellung genommen und angekündigt, gegen die Millionenstrafe zu klagen. Das Bussgeld in der Höhe vo...
weiterlesen
13.07.2006
Günstig-PCs mit Webzugang für Benachteiligte
Die französische Regierung plant, die "fracture numérique" den "digitalen Graben" im Land durch ein Projekt zu überbrücken. 1,2 Millionen der ärmeren Bürger sollen mit einem preiswerten PC und ein...
weiterlesen
13.07.2006
Microsoft bietet Virtualisierungs-Software kostenlos an
Der US-Softwarekonzern Microsoft bietet seine Virtualisierungssoftware ab sofort kostenlos im Internet an. Mit dem Programm lassen sich ganze PC-Systeme virtuell nachbilden. Das dürfte Anbieter wie ...
weiterlesen
13.07.2006
Schweizer Betreiber von Film- und Spiele-Tauschbörse vor Gericht
Erstmals muss sich ein Schweizer Bezirksgericht mit der heiklen Frage befassen, ob der Betreiber einer Webplattform zum Austausch von Filmen und Games damit das Schweizer Urheberrecht verletzt hat. ...
weiterlesen
13.07.2006
Symbian verspricht Turbo-Betriebssystem für Smartphones
Symbian Limited hat die Auslieferung der neuesten Version seines Betriebssystems bekanntgegeben. Mit Symbian OS 9.3 will man die Marktführerschaft im Smartphone-Bereich erfolgreich verteidigen, die ...
weiterlesen