Apps
Vier Sprachen
14.03.2019
Android: «Voice Access» von Google unterstützt nun auch Deutsch
Mit dem aktuellen Update kann man in vier Sprachen sein Android-Smartphone steuern – zum Beispiel scrollen oder Text eingeben.
weiterlesen
Google-Browser
13.03.2019
Chrome 73 surft mobil noch schneller
Google gibt Chrome in Version 73 zum Download frei. Besonders die Android-App des Browsers hat im Rahmen des Updates spannende Neuerungen erhalten. Hierzu zählen eine verbesserte Datenkomprimierung, ein optimierter Download-Manager und die neuen Lite Pages.
weiterlesen
Die Digitalisierung der Handarbeit
13.03.2019
Nähen und Stricken mit digitalen Assistenten
Beim Nähen, Häkeln oder Stricken stehen Handarbeitsfans digitale Helfer zur Seite - Video-Tutorials, Apps, Online-Anleitungen. Bald sollen Schnittmuster via Handy direkt auf den Stoff wandern.
weiterlesen
Messenger
13.03.2019
WhatsApp sperrt Benutzer, die App-Klone verwenden
WhatsApp sperrt die Accounts von Benutzern, die eine nicht unterstützte Version des Messengers benutzen – allerdings nur vorübergehend.
weiterlesen
Apps
13.03.2019
Android: App-Updates werden nicht installiert
Was tun, wenn auf dem Android-Smartphone die App-Updates nicht installiert werden?
weiterlesen
Smartphone als Desktop-Ersatz
12.03.2019
Maru OS kommt mit neuer LineageOS-Basis
Mit dem alternativen Betriebssystem Maru OS werden Android-Smartphones beim Anschluss eines Monitors zu ausgewachsenen Linux-PCs. Das System setzt künftig auf eine neue LineageOS-Basis, für den Desktop-Einsatz kommt Debian 9 zum Einsatz.
weiterlesen
Apps
12.03.2019
Wire: Alle Medien in einer Unterhaltung sehen
Um ein versendetes Foto oder eine URL zu finden, müssen Sie nicht lang im Chat scrollen.
weiterlesen
Smartphone
12.03.2019
Galaxy S10: Wo ist der App-Drawer?
Bei Samsungs neusten Top-Phones wird der App-Drawer nicht mehr standardmässig eingeblendet. So ändern Sie das.
weiterlesen
Tweet
11.03.2019
Twitter erlaubt detailliertere Melde-Optionen bei privaten Informationen
Wer einen Tweet als missbräuchlich oder verletzend melden möchte, hat ab sofort mehr Beschreibungsmöglichkeiten. Beispielsweise Telefonnummer oder physischer Standort wie GPS-Koordinaten.
weiterlesen
Universum
11.03.2019
CERN: Den Urknall auf dem Smartphone erleben
Mit der «Big Bang AR»-App kann man erleben, wie sich das Universum in der eigenen Handfläche bildet und die ersten Sterne sowie unsere Erde entstanden sind.
weiterlesen