Apps
Einkaufen
17.05.2020
Wann soll ich in den Coop oder die Migros?
Ein kleiner «Lifehack» fürs Handy, damit Sie ohne Gedränge durch Ihren Einkauf in der Migros, im Coop oder anderswo kommen.
weiterlesen
Corona-Tracing-Apps
16.05.2020
Einsatz von Corona-Warn-Apps soll zeitlich beschränkt werden
Der EU-Kommissar Didier Reynders will dafür sorgen, dass die geplanten Corona-Warn-Apps ausschliesslich während der Pandemie eingesetzt werden können. Die Anwendungen müssen nach der Krise vollständig deaktiviert werden, so Reynders.
weiterlesen
Telekom/SAP
14.05.2020
Konzept für Corona-Warn-App nimmt Form an
Die Corona-Warn-App von SAP und der Deutschen Telekom wurde in einer ersten Version auf der Plattform GitHub veröffentlicht. Die Anwendung soll dabei helfen, die Infektionswege des Coronavirus besser nachvollziehen zu können.
weiterlesen
Via «eID+»-App
14.05.2020
Procivis bringt amtliche Dokumente auf das Smartphone
Procivis hat seine «eID+»-Plattform ausgebaut. Dank der dazugehörigen App können behördliche Dokumente nun direkt via Smartphone angefordert, bezahlt und empfangen werden.
weiterlesen
Apps
09.05.2020
Mit diesen Apps sind Sie für den Frühling gerüstet
Ob Pollenprogonosen, AR-App für Hobby-Bergler, Schweizer-Pärke-Info oder Rega – mit diesen Apps sind Sie für den Frühling gerüstet.
weiterlesen
Verspätung
08.05.2020
Contact-Tracing-App startet erst im Sommer
Am 11. Mai hätte die Contact-Tracing-App für die Schweiz an den Start gehen sollen. Weil National- und Ständerat darauf beharren, dass es dafür ein entsprechendes Gesetz braucht, wird diese wohl nun erst im Sommer breit lanciert.
weiterlesen
Regierungskreise
08.05.2020
Deutsche Corona-Warn-App kommt voraussichtlich Mitte Juni
Die geplante Corona-Warn-App der deutschen Bundesregierung soll voraussichtlich Mitte Juni in einer ersten Version zur Verfügung stehen.
weiterlesen
Zero-Trust-Studie
07.05.2020
Sicherer Zugang auf private Firmen-Apps
Um möglichst vielen Nutzern den Zugang zu in der öffentlichen Cloud gehosteten Anwendungen zu ermöglichen, nehmen Unternehmen bewusst Risiken in Kauf.
weiterlesen
App-Bank
06.05.2020
N26 erhöht Finanzierungsrunde um über 100 Millionen US-Dollar
Die Smartphone-Bank N26 stockt ihre jüngste Finanzierungsrunde um mehr als 100 Millionen US-Dollar auf. Das Geld soll für Produkt-Innovationen und den Ausbau des Geschäfts in den Kernmärkten in Europa sowie den USA verwendet werden.
weiterlesen
Pandemie
05.05.2020
Apple und Google wollen eine Corona-App pro Land unterstützen
Corona-Apps sollen helfen, Ansteckungen nachzuverfolgen, wenn die Ausgehbeschränkungen gelockert werden. Apple und Google wollen hierfür ihre Smartphone-Schnittstellen grundsätzlich für jeweils eine Anwendung pro Land verfügbar machen.
weiterlesen