Apps
FH Münster
10.06.2020
Lese-App für Legastheniker
Die Zahlen schwanken, aber Schätzungen sprechen von mehreren Millionen Erwachsenen in Deutschland, die nicht oder kaum lesen und schreiben können.
weiterlesen
Gesundheitsminister Spahn
09.06.2020
Deutsche Corona-Warn-App wird nächste Woche vorgestellt
Die deutsche Corona-Warn-App soll bereits kommende Woche vorgestellt werden. Gesundheitsminister Spahn hofft, "einige Millionen Bürger" von der App überzeugen zu können. Beworben werden soll die Anwendung mit einer eigens initiierten Kampagne.
weiterlesen
Schweizer App
08.06.2020
Mit KI zur Spesenabrechnung
Das Zürcher Start-up Expense Robot hat die gleichnamige App zur Spesenabrechnung entwickelt, die dank dem Einsatz von künstlicher Intelligenz den für viele Angestellte mühsamen Vorgang vereinfachen hilft.
weiterlesen
Blur-Filter für Gesichter
08.06.2020
Signal lässt Nutzer Gesichter auf Fotos verwischen
Mit der neusten Version von Signal können Sie auf Fotos die Gesichter von Personen abdecken. Online PC zeigt Ihnen, wie.
weiterlesen
Datenschutzbedenken
08.06.2020
Weniger als die Hälfte der Deutschen wollen Corona-Warn-App nutzen
Laut einer ARD-Umfrage wollen nicht einmal 50 Prozent der Deutschen die geplante Corona-Warn-App auf ihrem Smartphone installieren. Die meisten begründen dies mit Datenschutzbedenken. Die Anwendung soll im Juni an den Start gehen.
weiterlesen
App-Test
03.06.2020
Sleep as Android
Mit der Schlaf-App können Sie einen smarten Wecker nutzen, der Sie nicht aus dem Tiefschlaf reisst, sondern in der idealen Schlafphase weckt. Die App ist vielversprechend, hat aber noch ein paar Macken. Online PC hat sie ausprobiert.
weiterlesen
iOS
03.06.2020
Family Sharing sorgt für Probleme mit Apps auf dem iPhone
Letzte Woche berichteten einige iPhone-User, dass gewisse Apps nicht mehr gestartet werden können. Der Grund dafür liegt offenbar bei der Family-Sharing-Funktion.
weiterlesen
Covid-19-Bekämpfung
02.06.2020
Schweizer App soll Rückkehr an Arbeitsplatz erleichtern
Auch diese Woche kehren in der Schweiz vermehrt Mitarbeitende zurück in die Büros. Eine App von Nomasis soll nun bei der Einhaltung der für die Rückkehr notwendigen Schutzmassnahmen helfen.
weiterlesen
Grösstmögliche Transparenz
02.06.2020
Kompletter Code der deutschen Corona-Warn-App veröffentlicht
SAP und Telekom haben den vollständigen Programmcode der Corona-Warn-App auf der Entwickler-Plattform Github veröffentlicht. Die Anwendung soll damit möglichst transparent wirken und die Bedenken der Bevölkerung minimieren.
weiterlesen
Apps
02.06.2020
App-Perlen für iPhones, iPad und Apple TV
Es gibt viele interessante Apps für Apples iOS-Geräte. Und dann gibt es solche, die anderen Systemen zeigen, wo der Hammer hängt. Die folgenden Musterknaben machen ihre Sache besonders gut – und es gibt sie nur für Apple-Geräte.
weiterlesen