Apps
Regierungskreise
15.06.2020
Deutsche Corona-Warn-App kostet Bund rund 20 Millionen Euro
Die Corona-Warn-App kostet den Steuerzahler rund 20 Millionen Euro. Hinzu kommen bis zu 3,5 Millionen Euro monatlich - vornehmlich für den Betrieb zweier Telekom-Hotlines. Diese sollen unter anderem bei der Installation der App helfen.
weiterlesen
Stabil und sicher
15.06.2020
Deutsche Corona-Warn-App steht in den Startlöchern
Die offizielle Corona-Warn-App ist endlich fertig und soll spätestens am Dienstag bereitstehen. Der TÜV hat die Anwendung vorab überprüft und für "stabil und sicher" befunden.
weiterlesen
Google Play Store
15.06.2020
Gibts jetzt diese App oder nicht? Google Play trollt eigene Nutzer
Der Google Play Store hat eine Macke, die nicht nur Nutzer, sondern auch uns in der Online PC-Redaktion nervt. Er sagt Ihnen nämlich nicht, ob es eine App noch gibt.
weiterlesen
News
11.06.2020
Endlich Sommer: Diese Apps sind Pflicht
Für die warmen Tage, egal ob fürs Aus- oder Inland: Hier sind die nützlichsten Helfer – auch für Windows.
weiterlesen
Android Tipps
11.06.2020
So schützen Sie Ihr Smartphone vor Gefahren
Für viele ist das Smartphone die Drehscheibe des gesamten Onlinelebens. Darum gehts bei dessen Sicherheit um mehr als bloss Virenschutz. Mit den folgenden Tipps sind Ihr Gerät und alle Daten sicher verwahrt.
weiterlesen
Start in der Schweiz
11.06.2020
QR-Rechnung kommt Ende Juni
Am 30. Juni wird in der Schweiz die QR-Rechnung eingeführt. Sie soll das Bezahlen vereinfachen und die heutigen Einzahlungsscheine schrittweise ablösen.
weiterlesen
Ankündigung
11.06.2020
Huawei lässt Corona-Warn-Apps auch ohne Google-Dienste laufen
Auf seinen neuesten Smartphone-Modellen darf Huawei keine Google-Dienste mehr installieren. Die geplanten staatlichen Corona-Warn-Apps sollen trotzdem auf den betroffenen Geräten laufen.
weiterlesen
FH Münster
10.06.2020
Lese-App für Legastheniker
Die Zahlen schwanken, aber Schätzungen sprechen von mehreren Millionen Erwachsenen in Deutschland, die nicht oder kaum lesen und schreiben können.
weiterlesen
Gesundheitsminister Spahn
09.06.2020
Deutsche Corona-Warn-App wird nächste Woche vorgestellt
Die deutsche Corona-Warn-App soll bereits kommende Woche vorgestellt werden. Gesundheitsminister Spahn hofft, "einige Millionen Bürger" von der App überzeugen zu können. Beworben werden soll die Anwendung mit einer eigens initiierten Kampagne.
weiterlesen
Schweizer App
08.06.2020
Mit KI zur Spesenabrechnung
Das Zürcher Start-up Expense Robot hat die gleichnamige App zur Spesenabrechnung entwickelt, die dank dem Einsatz von künstlicher Intelligenz den für viele Angestellte mühsamen Vorgang vereinfachen hilft.
weiterlesen