Apps
Apps
23.06.2020
ÖV-App ausprobiert: Citymapper – Routenplaner und Fahrinfo für Öffis
Die OV-Survival-App fürs Ausland ist nun auch für Schweizerinnen und Schweizer verfügbar. PCtipp hat sie ausprobiert.
weiterlesen
Bundesregierung
23.06.2020
Corona-Warn-App läuft auf mehr als 85 Prozent der Handys
Weil die Corona-Warn-App nicht auf allen Smartphones läuft, gab es Kritik. Die deutsche Bundesregierung begründet dies mit der Nutzung neuer Techniken und Sicherheitsverfahren, die ältere Geräte nicht leisten könnten.
weiterlesen
Entwicklerkonferenz WWDC
22.06.2020
Hey-App: Streit um Apples App-Store-Regeln
Unmittelbar vor Apples wichtiger Entwicklerkonferenz WWDC hat sich die Debatte um die Abgaben im App Store des Konzerns zugespitzt. Auslöser ist der Streit zwischen Apple und den Entwicklern der E-Mail-App "Hey".
weiterlesen
Neues Coronavirus
22.06.2020
SwissCovid App ab 25. Juni für alle Schweizer verfügbar
Die SwissCovid App für Mobiltelefone (Android/iPhone) trägt zur Eindämmung des neuen Coronavirus bei. Sie ergänzt das klassische Contact Tracing – die Rückverfolgung neuer Ansteckungen durch die Kantone – und hilft somit, Übertragungsketten zu stoppen.
weiterlesen
E-Commerce
19.06.2020
Apple setzt mit App Store halbe Billion Dollar um
Über 500 Milliarden Dollar hat Apple mit seinem App Store 2019 umgesetzt. Dabei wird ein Grossteil des Erlöses mit physischen Produkten via Shopping Apps generiert.
weiterlesen
Überraschend hohe Resonanz
18.06.2020
Über 7 Millionen Downloads der deutschen Corona-Warn-App
Die Corona-Warn-App des Bundes stösst bei den Menschen in Deutschland auf eine überraschend hohe Resonanz. Seit ihrem Start am Dienstagmorgen wurde sie über sieben Millionen Mal heruntergeladen und installiert.
weiterlesen
WhatsApp
17.06.2020
WhatsApp-Gruppen stummschalten und Benachrichtigungen ausblenden
WhatsApp-Gruppen erlauben immer mehr Mitglieder. So kontrollieren Sie selber, wann Sie die Gruppennachrichten lesen möchten.
weiterlesen
Cybersecurity-Experten
16.06.2020
Schweizer Corona-Warn-App kann als sicher gelten
Obwohl es auch kleinere Kritikpunkte gibt, weist die Schweizer Corona-App gemäss Security-Experten des BIT und der Stelle Govcert-ch einen hohen Sicherheitsstandard auf.
weiterlesen
Beschwerden von Konkurrenten
16.06.2020
EU-Wettbewerbshüter nehmen sich Apples App Store und Apple Pay vor
Die EU-Kommission prüft nach Beschwerden von Konkurrenten, ob Apple unfairen Wettbewerb in seinem App Store und beim Bezahlsystem Apple Pay betreibt. Geklagt hatten unter anderem Spotify und der japanische Konzern Kobo.
weiterlesen
Ab sofort verfügbar
16.06.2020
Offiziell vorgestellt: Das leistet die deutsche Corona-Warn-App
Über eine Corona-Warn-App wird seit Monaten diskutiert. Nun wurde sie vorgestellt und steht ab sofort zum Download bereit. Wir zeigen, was die App leisten kann - und was nicht.
weiterlesen