Android
Betriebssysteme
23.11.2017
Android überträgt heimlich GPS-Daten an Google
Seit Anfang 2017 sammeln Android-Telefone offenbar Daten des ungefähren Funkmastes, auch wenn die Ortungsdienste ausgeschaltet sind.
weiterlesen
Mehr Sicherheit
21.11.2017
Update oder nicht: Das ist der richtige Zeitpunkt
Es gibt gute Gründe, neue Software-Updates immer sofort zu installieren. Sicherheitsgewinn, neue Funktionen oder eine bessere Optik zum Beispiel. Aber es gibt manchmal auch Gründe, sich zu verweigern und ein Update hinauszuzögern.
weiterlesen
Facelift
17.11.2017
OnePlus 5T setzt auf mehr Display
Das neue OnePlus 5T ist mit einem grossen 6-Zoll-Display im modernen Seitenverhältnis von 18:9 ausgestattet. Ausserdem kommt das überarbeitete Top-Modell mit einem neuen Kamera-Setup.
weiterlesen
AI-Bibliothek für Android und iOS
15.11.2017
Google präsentiert TensorFlow Lite
Google hat eine leichtgewichtige Version seiner AI-Bibliothek TensorFlow für mobile Geräte und Embedded-Systeme entwickelt. Die Lite-Variante soll für niedrigere Latenzen und hohe Performance bei On-Device-Machine-Learning sorgen.
weiterlesen
Licht runter, keine Standbilder
14.11.2017
Tipps für OLED-Displays auf Smartphones
OLED-Displays neigen zu eingebrannten Bildern und gelegentlich auch zu unnatürlichen Farbdarstellungen. Allerdings können Nutzer viel dafür tun, dass ihre Bildschirme länger in gutem Zustand bleiben.
weiterlesen
Drittes Quartal
11.11.2017
Smartphones: iPhones sind Bestseller, Huawei holt auf
Im dritten Quartal führte das iPhone 7 die weltweiten Smartphone-Verkaufscharts an. Beim iPhone 8 konnte sich das grosse Plus-Modell erstmals besser verkaufen als die Basis.
weiterlesen
Speicherplatz
10.11.2017
Apps auf dem Smartphone regelmässig ausmisten
Apps auf dem Smartphone können den Alltag erleichtern. Allerdings verbrauchen sie auch jede Menge Speicherplatz. Deswegen ist es ratsam, sich in regelmässigen Abständen von einigen zu verabschieden. Bei Bloatware muss man hingen zu einem Trick greifen.
weiterlesen
Persönliche Note
09.11.2017
Eigene Klingeltöne fürs Smartphone kreieren
Die Klingeltöne auf dem Smartphone sind langweilig, der «Crazy Frog» aus dem «Spar-Abo» muss es aber auch nicht sein? Gut, dass man Androiden und iPhones recht leicht mit eigenen Tönen versorgen kann. Per Computer - und auch per App.
weiterlesen
Ab Android 5.0
08.11.2017
Samsung gibt Smartphone-Browser für alle Android-Geräte frei
Die Browser-App von Samsung heisst einfach nur Internet. Die steht nun allen Android-Geräten zur Verfügung.
weiterlesen
Betrügerische Apps erkennen
07.11.2017
Millionen Nutzer laden gefälschte WhatsApp-Version
Apps gibt es wie Sand am Meer. Da fällt es schwer, den Überblick zu behalten. Deswegen greifen viele Nutzer zu gefälschten Anwendungen. Das lässt sich jedoch mithilfe dieser vier Anhaltspunkte leicht vermeiden.
weiterlesen