Tipps & Tricks
Funknetze
12.07.2016
Probleme mit Sonderzeichen in der SSID
Für höchstmögliche Sicherheit nutzen Sie einen WLAN-Namen und WLAN-Schlüssel mit diversen Sonderzeichen. Aber: Nicht alle Geräte finden dann das Funknetz. Wir geben Tipps zur Abhilfe.
weiterlesen
Brandschutzmauer
08.07.2016
Protokolldatei der Windows-Firewall einsehen
Die integrierte Firewall in Windows 7 und 8 blockiert zuverlässig Angriffe von aussen. Standardmässig legt sie darüber aber keine Log-Datei an. Wir zeigen, wie Sie die Protokollierung aktivieren.
weiterlesen
Erpresser-Trojaner
08.07.2016
7 Mittel gegen Ransomware
Ransomware ist die jüngste IT-Security-Landplage. Doch es gibt Mittel, um die Erpresser-Software zumindest einzudämmen. com! professional stellt Ihnen sieben dieser Präventivmassnahmen vor.
weiterlesen
Windows 7 und 8
08.07.2016
Admin-Zugriff auf Netzlaufwerke ermöglichen
Unter bestimmten Umständen zeigt Windows Netzlaufwerke nicht an, wenn Sie eine Anwendung mit Administratorrechten starten. Wir zeigen, was Sie dagegen unternehmen können.
weiterlesen
System-Tool
06.07.2016
Prozesse mit Daphne in den Griff bekommen
Selbst erfahrene Administratoren wissen nicht mit jedem Eintrag in der Prozessliste etwas anzufangen. Ein Open-Source-Tool hilft beim Umgang mit Windows-Prozessen.
weiterlesen
Via Netzwerk
05.07.2016
Dateien mit Notepad++ auf dem Server bearbeiten
Mit einem Plug-in machen Sie den überaus nützlichen Editor Notepad++ netzwerkfähig. Dann können Sie Textdateien direkt auf einem Server bearbeiten.
weiterlesen
Treiber wiederherstellen
05.07.2016
Treiber-Rollback bei Hardware-Problemen
Wenn nach einem Treiber-Update Hardware-Komponenten nicht mehr richtig funktionieren, sollte Sie den alten Treiber wiederherstellen. Windows hat dafür einen eigenen Mechanismus integriert.
weiterlesen
Power-LAN
04.07.2016
Wenn der PLC-Adapter unnötig Strom verschwendet
Moderne Powerline-Adapter gehen manchmal nicht eigenständig in den Energiesparmodus. Dann wird unnnötig Strom verschwendet. Wir zeigen, was Sie dagegen unternehmen können.
weiterlesen
Powershell
01.07.2016
BIOS-Informationen schnell anzeigen
Wer sich schnell alle wichtigen BIOS-Informationen anzeigen lassen möchte, braucht keine Zusatz-Tools. In Windows gibt es dafür die Powershell.
weiterlesen
2 PCs - eine Maus
01.07.2016
Virtueller KVM-Switch für mehrere PCs
Normalerweise nimmt man einen Hardware-KVM-Switch, um zwei nebeneinander platzierte Computer über dieselbe Maus und Tastatur zu bedienen. Noch einfacher geht das aber mit einem virtuellen KVM-Switch.
weiterlesen