Tipps & Tricks
Apple
31.01.2019
Tschüss iTunes – so ersetzen Sie jede Funktion der Suite
Apples Software iTunes hat ihren Zenit längst überschritten. Es wird Zeit, sich von diesem ungeliebten Klassiker zu lösen. Die folgenden Tipps und Anwendungen helfen dabei.
weiterlesen
Bildbearbeitung
31.01.2019
Windows 10: eine RAW-Datei mit der Fotos-App öffnen und bearbeiten
Eine Fotografie im RAW-Format kann man auch ohne teure Bildbearbeitungs-Software schnell bearbeiten – so gehts.
weiterlesen
Betrüger
30.01.2019
fedpol warnt vor fedpol-Spoofing
Nicht nur lokale und kantonale Polizeistellen werden zum Spoofing missbraucht, sondern nun auch das Bundesamt für Polizei fedpol. Betrüger rufen von einer fedpol-Nummer an.
weiterlesen
Fotografie
30.01.2019
10 Fototipps fürs Smartphone
Wenn Sie viel unterwegs sind, aber statt eine schwere Kamera mit sich zu schleppen, lieber das Handy verwenden – hier ein paar Tipps.
weiterlesen
Office
30.01.2019
Schräger Bug: Word formatiert Umlaute in falscher Schrift
Word (manchmal auch Outlook) formatiert Umlaute (ä, ö, ü) und Sonderzeichen auf manchen Computern im Font «Times» statt z.B. in «Calibri».
weiterlesen
Suchtrick
30.01.2019
Schweizer Handy-Nummer: So finden Sie sie heraus
Wenn man einen Kollegen oder einen Firmenkontakt sucht und nicht an seine Handy-Nummer herankommt, hilft manchmal ein einfacher Google-Suchtrick.
weiterlesen
Office
29.01.2019
Excel: eingetippte Zahl in Minuszahl verwandeln
Beim Erfassen von Ausgaben wollen Sie das Minuszeichen nicht eintippen müssen, weil Sie es eh oft vergessen. Die simple Lösung liefert die Mathematik.
weiterlesen
Attacken und Hacks
29.01.2019
iPhone: So sichern und schützen Sie Ihre Daten
iCloud-Accounts sind regelmässigen Attacken und Hacks ausgesetzt. So schützen Sie Ihr Gerät und Ihre Daten.
weiterlesen
Sicherheit
28.01.2019
Skype-Konto gehackt – was jetzt?
Wenn Bekannte sich bei Ihnen betreffs dubioser Skype-Messages erkundigen, sollten Ihre Alarmglocken klingeln. Vielleicht wurde Ihr Skype-Konto gehackt.
weiterlesen
Mac
28.01.2019
Mac-Tipp: Dunkelmodus richtig nutzen
Seit «Mojave» kennt macOS einen systemweiten Dunkelmodus – doch der ist nicht ohne Tücken. Wir zeigen, wie er richtig genutzt wird.
weiterlesen