Tipps & Tricks
Office
01.04.2019
Word: Wort nicht bei Leerzeichen oder Bindestrich trennen
Soll Word bestimmte Begriffe nicht beim Leer- oder Minuszeichen trennen, dann müssen Sie diese geschützt eingeben. So gehts richtig.
weiterlesen
Skype-Anruf
01.04.2019
Skype: Die Anrufweiterleitung verwenden
Skype können Sie auch nutzen, um Anrufe weiterzuleiten oder eine Voicemail zu erhalten. So gehts.
weiterlesen
Symbolleiste
01.04.2019
iOS: Notifications stummschalten
Unter iOS12 lassen sich Notifications in die Symbolleiste verbannen – ohne jegliche Banner und ähnliches. So gehts.
weiterlesen
Netzwerk
01.04.2019
Mac-Tipp: Netzwerk-Anschlüsse sortieren
Sorgen Sie dafür, dass das Internet in geordneten Bahnen fliesst.
weiterlesen
Neue Funktion
01.04.2019
Google Fotos wird zum mobilen Dokumenten-Scanner
Google erweitert seine Fotos-App für Android um einen integrierten Dokumentenscanner. Die App erkennt fotografierte Belege, Briefe und dergleichen automatisch und stellt verschiedene Optionen zur Optimierung der Aufnahme bereit.
weiterlesen
Gutes Training
28.03.2019
So holen Sie das Maximum aus der Google-Fit-App heraus
Der Frühling ist da, das Wetter ist ideal, um draussen zu trainieren oder auch nur spazieren zu gehen. Dabei hilft Ihnen beispielsweise die Google-Fit-App.
weiterlesen
App
27.03.2019
Office 365: Outlook für Android stummschalten
Manchmal möchte man einfach nicht durch Outlook-Mails gestört werden. So schalten Sie die App stumm.
weiterlesen
Alltagserleichterung
26.03.2019
10 Webdienste fürs Lebensglück
Googlen und Wikipedieren kann jeder. Online PC zeigt 10 (teilweise) weniger bekannte Webdienste, die Ihnen das Leben erleichtern.
weiterlesen
Features
26.03.2019
Android: drei Tricks fürs Multitasking
Android ist bekanntermassen ein gutes Multitasking-OS. Wir zeigen drei grundlegende Anwendungsmöglichkeiten.
weiterlesen
Office
26.03.2019
Word: Dieses Wort immer durch anderes ersetzen
Soll Word ein bestimmtes Wort bzw. eine Zeichenfolge immer durch eine andere (oder durch ein Emoji) ersetzen, greifen Sie zur AutoKorrektur.
weiterlesen