Studie
19.06.2013
Google Glass: Jeder Dritte befürchtet beobachtet zu werden
Die W3B-Studie befragte Internetnutzer nach Ihrem Interesse an Google Glass. Das Ergebnis: Das Interesse ist eher gering und jeder Dritte befürchtet sogar, dass er durch Google Glass beobachtet wird...
weiterlesen
19.06.2013
Wachstumsmotor Mobile: Investitionen in Online-Werbung nehmen weiter zu
Zwischen 2012 und 2015 wird Online-Werbung jährlich im Schnitt um 15 Prozent wachsen und 66 Prozent des gesamten Wachstums der Netto-Werbeinvestitionen weltweit ausmachen. Das ergab eine aktuelle Pr...
weiterlesen
14.06.2013
Mobile Nutzer bevorzugen interaktive Werbung
Interaktive Anzeigenformate werden auf Smartphones und Tablets positiver wahrgenommen als normale Displaywerbung. Wer Markenbotschaft und -namen vermitteln will, sollte die Zielgruppe deshalb mit We...
weiterlesen
13.06.2013
PC-Nachfrage legt nun dank Trick doch zu
Bislang waren sich die Marktforscher einig: PCs werden immer weniger nachgefragt und dementsprechend sinke der PC-Markt. Nun wird ein Wachstum von sieben Prozent verkündet. PCs sind doch kein Ausla...
weiterlesen
13.06.2013
Deutsche offen für Mobile Payment und Banking
Mobile Banking liegt im Trend: Wie eine repräsentative Umfrage des Branchenverbands Bitkom ergab, nutzen mittlerweile 17 Prozent aller Smartphone-Nutzer ihr Gerät zum Abfragen von Kontoständen, für ...
weiterlesen
12.06.2013
Mobiles Marketing - der Handel wird aktiv
Nach einer Studie der IFH Köln stimmen immer mehr Händler ihr Marketing auf mobile Endgeräte ab. Das gilt sowohl für Online-Händler als auch für Inhaber von stationären Shops. Rund 30 Millionen Deu...
weiterlesen
11.06.2013
Schweizer Bahnreisende wünschen sich mehr digitale Aufmerksamkeit
Die Bahnunternehmen in der Schweiz sind gefordert: Bahnreisende wünschen sich mehr Services über digitale Kanäle und mehr Komfort an Bord und an den Bahnhöfen. Das zeigt eine Umfrage des Managementb...
weiterlesen
10.06.2013
Auch Ältere steigen vermehrt auf Smartphones um
Die Verbreitung von Smartphones nimmt weiter zu und insbesondere Menschen jenseits der 50 steigen derzeit auf die modernen Geräte um. Aktuell besitzen 40 Prozent aller Bundesbürger ab 14 Jahren ein ...
weiterlesen
08.06.2013
Zurückhaltendes Einkaufen per Smartphone
Das mobile Online-Shopping mit dem Smartphone stösst in Deutschland auf hohe Sicherheitsbedenken. Entsprechend zurückhaltend sind Verbraucher bei Käufen via Handy. Der Online-Handel in Deutschland ...
weiterlesen
07.06.2013
Mobile Mediennutzung als Werbeumsatztreiber
Das mobile Internet hat nicht nur Fuss gefasst, mittlerweile wird es sogar zum Umsatztreiber. Zum Beispiel, wenn es um Anzeigen geht. Der Werbeumsatz via Smartphones und Tablets wird in den nächsten...
weiterlesen