Streaming
weitere Themen
Studie
28.10.2020
Fernsehgerät in Corona-Zeiten wieder etwas wichtiger
Der Fernseher hat als Gerät zur Videonutzung im Gegensatz zu den Vorjahren wieder etwas an Bedeutung gewonnen. Diese Entwicklung ist aber vor allem der aktuellen Corona-Pandemie geschuldet.
weiterlesen
UPC
21.10.2020
Weko büsst UPC wegen Eishockey-Rechten
Der Provider UPC erwarb 2016 die Übertragungsrechte am Schweizer Eishockey. Weil UPC den Mitbewerbern die Ausstrahlung verweigerte, wirds jetzt teuer.
weiterlesen
Meilenstein
16.10.2020
Millionster Kunde von UPC TV kommt aus dem Aargau
UPC TV hat weltweit die Grenze von einer Millionen Kunden geknackt. Der ein millionste Kunde wohnt im Kanton Aargau.
weiterlesen
Commerce-Offensive
13.10.2020
YouTube wird zur Shopping-Plattform
YouTube ist aktuell eher als Video-Werbegigant bekannt. Das soll sich ändern. Google will seine Tochter in Sachen E-Commerce aufrüsten und auf lange Sicht zu einem neuen Konkurrenten für Shopping-Marktführer wie Amazon und Alibaba machen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
12.10.2020
Google Home: Lautsprechergruppe erstellen – so gehts
Wenn Sie mehrere smarte Lautsprecher haben, können Sie fix eine Lautsprechergruppe erstellen. Dadurch können Sie die Musik an sämtliche Geräte der Gruppe streamen.
weiterlesen
Netflix
07.10.2020
Netflix baut seine Menü-Kategorien um
Netflix benennt einige Menüs um – neu soll der Fokus auf Aktualität liegen. In der Schweiz gibt es bereits Test-User.
weiterlesen
Streaming
30.09.2020
Netflix-Phishing-Mails im Umlauf
Aktuell zirkuliert eine Mail, die angeblich von Netflix stammt. Tut sie aber nicht – vielmehr haben es die Phisher auf Ihre Kreditkartendaten abgesehen.
weiterlesen
Videogeplauder
28.09.2020
Videomeeting via Jitsi Meet – so gehts
Wer Zoom aus Datenschutzgründen nicht mag, weicht für Videokonferenzen einfach auf eine der kostenlosen Jitsi-Installationen aus. In der Schweiz gibt es mehrere. Jitsi ist Open Source und erfordert keinerlei Registrierung.
weiterlesen
Netflix
23.09.2020
Unerwünschte Titel in der «Weiterschauen»-Liste löschen – so gehts
«Weiterschauen» ist eine gut gemeinte Komfort-Funktion von Netflix. Sie kann aber auch nerven. Wie sie bearbeitet werden kann, zeigen wir hier.
weiterlesen
Swisscom
22.09.2020
Swisscoms TV- und Newsdienste tragen neu den Namen blue - und werden ausgebaut.
Unter dem neuen Brand "blue" vereinigt Swisscom das ehemalige Swisscom TV, Teleclub, Bluewin News und die KiTAG Kinos - und lanciert gleich neue Angebote. Online PC hat diese unter die Lupe genommen.
weiterlesen