Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Von VBA zu XLL
01.02.2023

Attacken über Excel-XLL-Dateien sollen erschwert werden


Parallelbetrieb
31.01.2023

Tastatur und Maus zwischen Windows- und Linux-PC oder Mac teilen


Künstliche Intelligenz
31.01.2023

ChatGPT hilft Hackern – und Virenjägern


40-Jahr-Jubiläum
24.01.2023

Lisa-Quelltext veröffentlicht


Microsoft
23.01.2023

Windows 10-Verkaufsstopp Ende Januar



Hype um Chat-KI
18.01.2023

Microsoft will ChatGPT Cloud-Kunden zur Verfügung stellen


KI-Forschung
18.01.2023

Trainingscamp für intelligente Maschinen


Entwickler-Tipp
16.01.2023

Markdown in Visual Studio schreiben


Video Lifehack
12.01.2023

Fünf praktische Features bei Outlook für Mac


Trügerische Korrektheit
12.01.2023

Wenn die KI Bugs gut findet