
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Security Copilot
29.03.2023
Microsoft integriert KI in die Cyberabwehr
Microsoft hat im Rahmen der Microsoft Secure seinen KI-gestützten Security Copilot präsentiert. Dieser helfe Sicherheitsteams jeder Grösse dabei, ihre Reichweite, Geschwindigkeit und Effektivität zu erhöhen.
weiterlesen
Microsoft
28.03.2023
Microsoft stellt Support für Office 2013 im April ein
Der Support für Office 2013 endet am 11. April 2023. Danach funktionieren die Office-Apps zwar weiterhin, Sie erhalten dafür jedoch keine Sicherheitsupdates mehr.
weiterlesen
APIs
28.03.2023
Erster GovTech Hackathon für die digitale Transformation der Schweiz
Die Bundeskanzlei hat zum ersten Mal einen öffentlichen Hackathon für die digitale Transformation der Schweiz durchgeführt. Rund 130 Teilnehmende arbeiteten an Lösungen im Bereich elektronische Schnittstellen. Die Ergebnisse stehen der Öffentlichkeit zur Verfügung.
weiterlesen
Software
27.03.2023
Microsoft will Slack mit neuer Teams-Version angreifen
Die Corona-Pandemie hat erst richtig Schwung in das Geschäft mit Büro-Chat-Software gebracht. Microsofts Teams nutzen mehr als 280 Millionen Menschen. Nun sollen mehr Geschwindigkeit und auch KI den Druck auf den Rivalen erhöhen.
weiterlesen
Visual Studio Live
27.03.2023
Ausblick auf die KI-Zukunft von Visual Studio
Microsoft-Mitarbeiter Mads Kristensen hat auf der Visual Studio Live! Konferenz in Las Vegas einen Ausblick auf die KI-Zukunft von Visual Studio gegeben.
weiterlesen
Bilderflut im Griff
26.03.2023
Die besten Tipps für Apples «Fotos»
Wir fotografieren so viel wie nie zuvor – und deshalb droht die Kontrolle über die Bilderflut zu entgleiten. Mit den folgenden Tipps zu Apple «Fotos» schaffen Sie Ordnung und erobern die Hoheit über die digitalen Erinnerungen zurück.
weiterlesen
Visual Studio
22.03.2023
Barrierefreie Anwendungen entwickeln
Dante Gagne, Senior Product Manager Visual Studio bei Microsoft hat einen Blogbeitrag dem Thema "Barrierefreie Anwendungen mit Visual Studio entwickeln" gewidmet.
weiterlesen
Schöner schauen
22.03.2023
Unterschiedliche Skalierung auf verschiedenen Bildschirmen
Besonders bei der Arbeit auf Notebooks mit zusätzlichem externem Bildschirm ist das Anpassen der Skalierung pro Monitor sinnvoll. Wir zeigens für Windows 11 und haben dasselbe auch unter Linux Mint angeschaut.
weiterlesen
ChatGPT-Konkurrenz
21.03.2023
Google macht KI-Textroboter Bard öffentlich zugänglich
Ein Faktenfehler in der ersten Demo des Google-Textroboters Bard sorgte für Spott und Häme im Netz und liess die Google-Aktie abschmieren. Nun können sich Anwender selbst ein Bild machen. Nutzer in der Schweiz müssen jedoch noch warten.
weiterlesen
Transkribieren
21.03.2023
Microsoft Teams: Transkription verwenden – so gehts
Sie können die Besprechungs-Transkription starten, ausblenden, stoppen und die Teilnehmenden können anschliessend das Transkript herunterladen.
weiterlesen