Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Microsoft-365-Family
20.03.2023

Darum sollten Sie die Verlängerung des Office-365-Premium-Abos nicht verpassen


CodeProject, Seb James
20.03.2023

Mathematik in C++ mit morph::vvec


Microsoft
20.03.2023

Die zweite Vorschau von .NET 8 ist da


Software
16.03.2023

Microsoft bringt mit Copilot KI-Funktionen in Office-Anwendungen


Musikstreaming
15.03.2023

Spotify erhält neue Benutzeroberfläche



PC-Version
14.03.2023

Threema: Desktopbenachrichtigungen nicht mehr anzeigen


Google I/O
13.03.2023

Das erwartet uns an Googles Hausmesse


Eclipse Foundation
08.03.2023

Studie zu Open Source bei IoT und Edge


OpenAI
08.03.2023

Schnellere APIs für ChatGPT und Whisper


Gratis unter MacOS
07.03.2023

Microsoft stellt Outlook für Mac gratis zur Verfügung