
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
24.03.2009
Multi-Touch-Entwicklung ohne teure Hardware
Das CodePlex-Projekt Touchless erlaubt die Entwicklung von Multi-Touch-Anwendungen ohne teure Hardware dafür anschaffen zu müssen. Eine einfache Webcam genügt, um mit dem Touchless-SDK Multi-Touch-...
weiterlesen
23.03.2009
Tipps & Tricks: Windows XP Kontextmenü ausmisten
Wer oft Programme installiert, findet im Kontextmenü zahlreiche Einträge. Das Kontextmenü erscheint bei einem Klick mit der rechten Maustaste auf Dateien undOrdner. Viele der Einträge stammen von Pr...
weiterlesen
23.03.2009
Microsoft Translation Widget
Auf der MIX 09 hat Microsoft ein Translatation Widget Als CTP vorgestellt, das man in eigene Websites integrieren kann. Auf einer Test-Seite kann man Microsofts Translation Widget schon einmal ausp...
weiterlesen
23.03.2009
Golfclub: Das MSDN Lizenzmodell verständlich erklärt
Florian Schmidt, Betreiber des Blogs it5000, erklärt das MSDN Lizenzmodell als Analogie zu einem Golfclub. Nicht ganz ernst gemeint sei der vergnüglich zu lesende Text, warnt Florian Schmidt am Ende...
weiterlesen
20.03.2009
Microsoft: SuperPreview für Expression Web
Microsoft hat auf der Mix 09 Expression Web SuperPreview für Windows Internet Explorer zum Download bereitgestellt. Jedem Webentwickler ist das Problem bekannt: Seine Webseite wird von den Versionen...
weiterlesen
20.03.2009
Beta: Google Chrome 2.0 nimmt Formen an
Erst im Dezember 2008 hat es Google Chrome auf sein erstes stabiles Release gebracht. Seitdem werkelt Google an dem Nachfolger und hat nun erstmalig etwas vorzeigbares produziert. Die erste Beta kan...
weiterlesen
20.03.2009
Beta-Version von Silverlight 3 ist da
Zur Mix-Konferenz in Las Vegas hat Microsoft die erste Beta-Version von Silverlight 3 vorgestellt. Jeder der möchte kann sich die Beta-Version des neuen Silverlight 3 laden und sie ausprobieren. Die...
weiterlesen
20.03.2009
Tipps & Tricks: Windows XP - Webdienstsuche stoppen
Bei jedem Doppelklick auf eine Datei, deren Erweiterung Windows XP nicht kennt, erscheint ein Dialogfenster:XP schlägt vor, einen Webdienst zu nutzen, um nach einem geeigneten Programm zu suchen. Di...
weiterlesen
19.03.2009
Tipps & Tricks:Windows XP Professional - Datenreste vernichten
Dateien, die Sie löschen, werden nicht endgültig vernichtet, sondern zunächst nur als überschreibbar markiert. Ein Datenspion könnte also viele der von Ihnen gelöschten Dateien teilweise oder ganz w...
weiterlesen
19.03.2009
JRuby 1.2 veröffentlicht
Die neue Major-Release 1.2 der quelloffenen Java-Implementation von Ruby ist erschienen. JRuby ist eine Java-Implementation der Programmiersprache Ruby. Gerade ist die neue Version 1.2.0 von JRuby ...
weiterlesen