
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
04.05.2010
Tipps & Tricks: Hardware - Monitorfehler erkennen
Ich möchte mir einen neuen TFTMonitor kaufen. Ich habe gehört, dass man den Bildschirm vor dem Kauf beim Händler auf etwaige Bildfehler überprüfen sollte. Welches Programm können Sie mir hierfür emp...
weiterlesen
03.05.2010
SharePoint Designer 2010: Lösungen ohne Code
Der Microsoft SharePoint Designer 2010 erlaubt Entwicklern und erfahrenen SharePoint-Anwendern das Aufsetzen von SharePoint-Lösungen ohne dafür Code schreiben zu müssen. Mithilfe des kürzlich ferti...
weiterlesen
03.05.2010
Tipps & Tricks: Windows-XP-Start beschleunigen
Seit der Installation des Service Packs 3 für XP dauert es mehrere Minuten, bis beim Booten der Desktop erscheint. Wenn Sie den Ordner Prefetch im Windows-V...
weiterlesen
03.05.2010
PowerBuilder 12 erschienen
Sybase PowerBuilder 12 soll die Entwicklung von .NET-Anwendungen beschleunigen und kosteneffektiver gestalten. Ausserdem erlaubt das Tool die Migration bestehender Win32-Anwendungen auf .NET. Sybas...
weiterlesen
03.05.2010
Zend Studio 7.2 hilft bei der PHP-Fehlersuche
Ein Viewer für Code Tracing kommt in der PHP-IDE Zend Studio hinzu. Eine der spannenden Neuheiten in Zend Server 5.0 war Code Tracing. Jetzt legt Hersteller Zend nochmal nach und integriert auch in ...
weiterlesen
02.05.2010
PHP-Erfinder geht zu WePay
Rasmus Lerdorf wechselt von Yahoo zum Startup WePay, das Bezahldienste fürs Web entwickelt. Der ursprüngliche PHP-Entwickler Rasmus Lerdorf verlässt seinen bisherigen Arbeitgeber Yahoo, bei dem er s...
weiterlesen
02.05.2010
Umfrage: .NET besser als Google App Engine und andere
Laut einer Umfrage der Evans Data Corporation ist .NET bei Entwicklern beliebter als Googles App Engine, Rails und neun andere Frameworks. Die befragten Entwickler sollten zehn unterschiedliche Att...
weiterlesen
30.04.2010
Tipps & Tricks: Hardware - USB-Geräte erkennen
Manche USB-Geräte, die ich am PC anschliesse, werden nicht erkannt. Nutzen Sie das Microsoft-Tool Devcon (http://support.microsoft.com/kb/311272, kostenlos). L...
weiterlesen
30.04.2010
Zend Framework: Viertes Wartungsupdate für 1.10
Weitere 50 Bugs hat Hersteller Zend seiner Entwicklungsplattform ausgetrieben. Neben der Problembehebung kümmert sich Zend auch um kleine Verbesserungen in Zend Framework 1.10.4. Dazu zählt beispiel...
weiterlesen
29.04.2010
Paint .NET 3.5.5 für .NET 4 mit Einschränkungen
Die gerade vorgestellte Version 3.5.5 der kostenlosen Bildbearbeitung Paint .NET arbeitet jetzt auch mit .NET 4 zusammen, sofern gewisse Voraussetzungen erfüllt sind. Diesen Weg wählte der Entwick...
weiterlesen