05.05.2010, 00:00 Uhr
Migration auf CakePHP 1.3.0
Die Verbesserungen am Rapid-Application-Development-Framework (RAD) für PHP-Entwickler gehen mit strukturellen Änderungen einher. Nach einem langen Entwicklungszyklus und einer ausgedehnten Testphase stellen die Entwickler hinter dem RAD-Framework eine stabile Version 1.3.0 zur Verfügung. CakePHP bietet eine neue API und ein erweitertes Cookbook, das in grossem Masse auf Anwenderbeiträgen beruht. Dazu kommen unter anderem neue Funktionen für das Caching, die Validierung und Fehlerbehandlung. Die Neuerungen gehen teilweise mit tiefgreifenden Änderungen am Framework einher.
Die neuen Methoden und Elemente werden in dieser Übersicht vorgestellt. Entwickler, die bereits mit einer Vorgängerversion aus dem 1.2.x-Zweig gearbeitet haben, sollen das Upgrade auf CakePHP 1.3.0 laut dem Projektteam in den meisten Fällen mit minimalen Änderungen an ihren Anwendungen bewältigen können. Damit die Migration keine Bauchschmerzen bereitet, wurde der eigentliche Upgrade- und Migrationsprozess deutlich vereinfacht und umfassend dokumentiert. (ph/phpj) CakePHP