
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
03.11.2010
Zend Framework 1.11 unterstützt mobile Endgeräte
Das PHP-Framework erhält brandneue Features für mobile Endgeräte und integriert eine stabile Version der SimpleCloud-API. Das Zend Framework 1.11 steht nun in der finalen Version bereit. Ein neues ...
weiterlesen
02.11.2010
Microsoft: HTML5 als plattformübergreifende Lösung
In einem Interview hat Bob Muglia (President Server and Tools Business bei Microsoft) erklärt, dass Microsoft nicht mehr auf Silverlight als plattformübergreifende Runtime setzt sondern dafür HTML5...
weiterlesen
02.11.2010
PHP-5.3-Kur für phpPeanuts 1.5
Das MVC-Framework unterstützt PHP 5.3 und hat einige Code-Überarbeitungen erfahren. Die wichtigste Neuerung: phpPeanuts wurde mit Version 1.5 für PHP 5.3 angepasst. Unterverzeichnisse für Klassen d...
weiterlesen
02.11.2010
Bankenlösung Finnova erfolgreich auf IBM Mainframe getestet
Die Finnova AG hat im IBM Innovation Center in Zürich ihre Bankenapplikation erfolgreich auf dem Mainframe unter Linux on System z getestet und ist nun ?Ready for IBM Systems with Linux?. Bei den T...
weiterlesen
01.11.2010
OpenTBS korrigiert falsche CRC-Fehler
Die PHP-Software erzeugt automatisiert Office-Dokumente aus Datenbanken oder PHP-Code auf Basis von Templates. OpenTBS liegt in Version 1.4.1 vor. Die Entwickler haben darin ein Problem behoben, du...
weiterlesen
01.11.2010
Zürcher Obergericht und Kanton SO setzen auf die neue IncaMail- Plattform
Eine Weiterentwicklung der Secure-E-Mail-Plattform IncaMail wird in die elektronischen Kommunikationsprozesse der Verwaltung des Kantons Solothurn wie auch des Zürcher Obergerichts integriert. Dies...
weiterlesen
01.11.2010
Tipps & Tricks: WINDOWS XP - Tastenwarnung
Gelegentlich erwischt man statt der Umschalttaste die Feststelltaste. Alle Eingaben, die danach erfolgen, werden in Grossbuchstaben ausgegeben. In den Eingabehilfen legen Sie eine akustische Warnun...
weiterlesen
01.11.2010
Asynchrone Funktionen für C# und VB.NET
Die kommenden Versionen von C# und Visual Basic sollen die asynchrone Programmierung erleichtern. Das verkündete Anders Hejlsberg in seinem Vortrag über die Zukunft der Programmiersprachen auf der ...
weiterlesen
01.11.2010
Microsoft öffnet Windows Azure für Server-Anwendungen
Auf der internationalen Entwicklerkonferenz PDC haben Microsoft-CEO Steve Ballmer und Microsofts Cloud-Stratege Bob Muglia weitreichende Erweiterungen der Windows Azure Platform vorgestellt. Micro...
weiterlesen
29.10.2010
Cocomore Drupal beschleunigt das CMS
Die deutsche Cocomore AG stellt eine neue, verbesserte Fassung ihrer Drupal-Distribution mit intelligentem Routing vor. Cocomore Drupal ist ein Ableger des Open-Source-CMS Drupal, der der Performan...
weiterlesen