18.11.2010, 00:00 Uhr
Schweizer Post: Inca-Mail neu auch bei Totemo TrustMail und SEPPmail
IncaMail, der elektronische, sichere Brief der Schweizerischen Post, wird neu von Totemo TrustMail und SEPPMail, den beiden führenden Anbieter von SecureMail-Gateways für den verschlüsselten Versand von E-Mails, eingesetzt. Ihre Kunden können E-Mails neu auf Wunsch auch elektronisch eingeschrieben versenden. Möglich ist zudem auch der Versand von verordnungskonformen eGovernment-Einschreiben, wie sie Verwaltungen und Gerichte ab 2011 entgegennehmen. Die beiden neuen Versandarten werden über IncaMail, die sichere E-Mail-Plattform der Post, abgewickelt. Die erweiterten Dienste sind ab sofort erhältlich.
Im Rahmen der neuen eGov-Verordnung des Bundes, die per 1. Januar 2011 in Kraft tritt, können Eingaben an Behörden sowie die Zustellung von Vorladungen, Verfügungen, Entscheiden und anderen Mitteilungen elektronisch erfolgen. Voraussetzung dazu ist die Verwendung einer anerkannten Plattform, mit der Vertraulichkeit und Integrität der übermittelten Dokumente gewahrt werden. Ferner muss die Lösung garantieren, dass sich sowohl der Versand als auch der Erhalt der übertragenen Nachrichten zeitgenau nachweisen lassen. IncaMail erfüllt diese Vorgaben und erwartet nun die offizielle Bestätigung des Eidgenössischen Finanzdepartements, das die derzeit in der Schweiz erhältlichen Secure-E-Mail- Lösungen einer Prüfung unterzieht.
Nachfrage nach elektronischem Einschreiben steigt
Immer mehr Kunden wünschen im Zuge dieser Neuerungen ihre Nachrichten nicht mehr nur verschlüsselt und sicher zu versenden. Sie möchten darüber hinaus zusätzlich die Möglichkeit des elektronischen Einschreibens und eGov-konformen E-Mails nutzen können. IncaMail, der elektronische Brief der Schweizerischen Post, bietet diese Versandarten. Ab sofort stehen sie auf den Plattformen Totemo TrustMail und SEPPmail zur Verfügung. (Patrick Hediger) http://www.incamail.ch http://www.post.ch
Im Rahmen der neuen eGov-Verordnung des Bundes, die per 1. Januar 2011 in Kraft tritt, können Eingaben an Behörden sowie die Zustellung von Vorladungen, Verfügungen, Entscheiden und anderen Mitteilungen elektronisch erfolgen. Voraussetzung dazu ist die Verwendung einer anerkannten Plattform, mit der Vertraulichkeit und Integrität der übermittelten Dokumente gewahrt werden. Ferner muss die Lösung garantieren, dass sich sowohl der Versand als auch der Erhalt der übertragenen Nachrichten zeitgenau nachweisen lassen. IncaMail erfüllt diese Vorgaben und erwartet nun die offizielle Bestätigung des Eidgenössischen Finanzdepartements, das die derzeit in der Schweiz erhältlichen Secure-E-Mail- Lösungen einer Prüfung unterzieht.
Nachfrage nach elektronischem Einschreiben steigt
Immer mehr Kunden wünschen im Zuge dieser Neuerungen ihre Nachrichten nicht mehr nur verschlüsselt und sicher zu versenden. Sie möchten darüber hinaus zusätzlich die Möglichkeit des elektronischen Einschreibens und eGov-konformen E-Mails nutzen können. IncaMail, der elektronische Brief der Schweizerischen Post, bietet diese Versandarten. Ab sofort stehen sie auf den Plattformen Totemo TrustMail und SEPPmail zur Verfügung. (Patrick Hediger) http://www.incamail.ch http://www.post.ch