
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
14.11.2010
Tipps & Tricks: Windows XP - Systemdatei-Check
Windows friert immer wieder ein. Ich habe den Verdacht, dass eine Systemdatei beschädigt ist. Wie prüfe ich das? Das systemeigene Tool System File Checker (sfc) prüft alle wichti...
weiterlesen
12.11.2010
F# soll für Mac OS X und Linux kommen
Wie Miguel de Icaza mitgeteilt hat, soll die funktionelle Programmiersprache F# zusammen mit Mono verteilt werden und dann auch auf Mac OS X und Linux funktionieren. In der vergangenen Woche hat Mi...
weiterlesen
12.11.2010
Scorpio Framework lagert Xajax aus
Das PHP-Framework wird schlanker und erhält neue Funktionen, die Entwicklern nützliche Informationen liefern. In Version 0.4 verzichtet das Projektteam auf die Xajax-Bibliothek als Kernkomponente un...
weiterlesen
12.11.2010
Amazon aktualisiert AWS SDKs
Die Amazon Web Services (AWS) sind eine Reihe von Internetdiensten, die Amazon auf seiner Webplattform zur Verfügung stellt. Jetzt gibt es neue Software Development Kits (SDKs) für Java, PHP und auc...
weiterlesen
11.11.2010
Tipps & Tricks: Firefox - URL-Abkürzung
Wie bringe ich Firefox dazu, eingegebene URLs um die Endung .ch zu erweitern? Geben Sie in die Adresszeile des Browsers Firefox about:config ein. Klicken Sie doppelt auf den Eint...
weiterlesen
11.11.2010
API-Änderungen bei db4o 8.0
Bald soll die Version 8.0 der Open-Source-Objektdatenbank db4o auch als Produktiv-Version fertig werden. Jetzt wurden einige einschneidende Änderungen der APIs bekannt gegeben. Die Version 8 der Op...
weiterlesen
11.11.2010
ImpressCMS erreicht volle PHP-5.3-Kompatibilität
Das Core-Modul und die Bibliotheken des Content-Management-Systems unterstützen in der kommenden Version offiziell die neuen Sprachfunktionen. In ImpressCMS 1.2.3 wird die Webanwendung offiziell PHP...
weiterlesen
10.11.2010
Visual Studio für die Automatisierungstechnik
Die Module von TwinCat 3 von Hersteller Beckhoff integrieren sich jetzt in die Entwicklungsumgebung Visual Studio 2010, so dass diese jetzt auch zum Entwickeln von Automatisierungslösungen. Das Prod...
weiterlesen
10.11.2010
P4A 3.8 nutzt UTF-8
Das Framework PHP For Applications (P4A) darf jetzt auch zusammen mit MS SQL eingesetzt werden. Neu in P4A 3.8 kommt die Möglichkeit hinzu, MS SQL als Datenbank zu nutzen. Der mitgelieferte CKEditor...
weiterlesen
10.11.2010
Tipps & Windows XP - Sonderzeichen
Ich schreibe häufig Texte in verschiedenen Sprachen. Lassen sich Sonderzeichen einfacher eingeben als über ?Einfügen, Symbol??? Installieren Sie Multikey 5.0 (kostenlos, www.oeaw...
weiterlesen