
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
08.04.2011
Tipps & Tricks: Windows 7 - Systemdiagnose
PC-Probleme lassen sich unter Windows XP nur umständlich mit System-Tools feststellen. Windows 7 erstellt bei Bedarf einen Systemintegritätsbericht, der Leistungsprobleme aufdeckt. ...
weiterlesen
08.04.2011
Die erste Beta von Silverlight 5 kommt nächste Woche
Microsoft hat in einem Blog-Beitrag bekanntgegeben, dass anlässlich der MIX in der kommenden Woche auch der erste Beta-Version von Silverlight 5 veröffentlicht werden soll. Bereits Anfang Dezember h...
weiterlesen
07.04.2011
Wordpress-Update sichert Medienuploads besser ab
In Wordpress 3.1.1 adressiert das Entwicklungsteam der freien Blogsoftware fast 30 Bugs. Die Wordpress-Community stellt ein Update auf Version 3.1.1 bereit. Die Überarbeitung schützt Wordpress vor A...
weiterlesen
07.04.2011
Tipps & Tricks: Windows 7 - Virtuelle Festplatten
Windows 7 bietet native Unterstützung für virtuelle Festplatten im VHD-Format. Sie lassen sich also erstellen und nutzen. So geht?s: Klicken Sie auf Start und tippen Sie festplat...
weiterlesen
07.04.2011
Bessere Nutzererfahrung mit Web2Project 2.3
Das Entwicklungsteam bereinigt den Code, beschleunigt und verbessert viele vorhandene Features der Projektmanagement-Software. Die Open Source bietet mit diesem Update für jeden etwas: Es gibt in We...
weiterlesen
06.04.2011
Tipps & Tricks: Windows 7 - Readyboost
Die Funktion Readyboost ermöglicht es Windows, Flash-Laufwerke als Cache zu verwenden. Dadurch lassen sich schwache Systeme beschleunigen. So geht?s: Stecken Sie den USB-Stick in...
weiterlesen
05.04.2011
Tipps & Tricks: Windows 7 - Unsignierte Treiber
Windows 7 64 Bit verweigert manchmal die Installation von Treibern, die nicht von Microsoft signiert sind. Ein Befehl auf der Kommandozeile löst das Problem dauerhaft und lässt die Installation nich...
weiterlesen
05.04.2011
sones GraphDB soll Zusammenhänge zwischen Wikipedia-Einträgen identifizieren
Eine Anwendung der sones GraphDB für DBpedia soll aufdecken, welche Wiki Artikel auch indirekt zusammengehören. Nutzer können Beziehungen zwischen den Einträgen künftig noch schneller erkennen. Die ...
weiterlesen
04.04.2011
Update für den Windows SDK 7.1 beseitigt Fehler
Letzte Woche ist das Visual C++ 2010 SP1 Compiler Update für den Windows SDK 7.1 veröffentlicht worden. Es stellt die irrtümlich gelöschten C++ Compiler samt zugehörigen Bibliotheken wieder her. Das...
weiterlesen
04.04.2011
Tipps & Tricks: Windows 7 - Powermanagement
Windows 7 nutzt beim Powermanagement das Profil Ausbalanciert. Es stellt einen Kompromiss zwischen möglichst hoher Leistung und möglichst niedrigem Energieverbrauch dar. So holen Sie die volle Leist...
weiterlesen