Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Tipps & Tricks
20.08.2023
LibreOffice: Formatvorlagen und Seiteneinstellungen ändern
Für Umsteiger von MS Word auf den LibreOffice Writer wohl eine der ersten Fragen: Wo und wie finde und verwalte ich Formatvorlagen? Und wie ändert man Seiteneinstellungen am besten?
weiterlesen
Tool
17.08.2023
Startpage-Privatsphäre-Browser-Add-on
Startpage-Privatsphäre-Schutz erschwert es Werbetreibenden und anderen Drittanbietern, Sie beim Surfen verfolgen zu können.
weiterlesen
Hands-on
17.08.2023
Ausprobiert: LanguageTool-Korrekturhilfe in Word
Das LanguageTool soll Texte auch in Word zuverlässiger als Words eigene Korrekturfunktionen überprüfen. Lesen Sie, wie Sie es in Betrieb nehmen und wo – trotz Premium-Abo – die Grenzen des Add-Ins liegen.
weiterlesen
Besitz zuweisen
17.08.2023
Windows verweigert Zugriff auf meine Daten
Sie haben Windows frisch installiert und Ihr Benutzerkonto wieder mit demselbem Benutzernamen und demselben Passwort eingerichtet. Nur gibt Ihnen Windows den Zugriff auf die Daten der zweiten Festplatte nicht. Wieso?
weiterlesen
Windows-Bordmittel
14.08.2023
Eine virtuelle Maschine mit Windows Hyper-V erstellen
Auf Pro- und Enterprise-Versionen von Windows 10 und 11 können Sie Microsofts kostenlosen Hypervisor (Hyper-V) verwenden, um eine virtuelle Maschine zu erstellen.
weiterlesen
Leitfaden für Entwickler
14.08.2023
Best Practices für Leistungstests
Software-Ingenieur Andrew Vineyard und David Lee stellen Best Practices für Leistungstests vor und vermitteln einen Leitfaden für Entwickler
weiterlesen
Windows 11 erzwingen
10.08.2023
Registry-Eintrag während einer Neuinstallation ändern
Microsoft hat eine «kleine» Hintertür eingebaut, damit sich Windows 11 auch auf nicht-unterstützten Computern installieren lässt. Aber wie ändert man den hierfür benötigten Registry-Eintrag direkt während einer Neuinstallation?
weiterlesen
Für Ihren Test-PC
10.08.2023
Windows 11 auf nicht-unterstützter Hardware installieren
Mit einem Trick lässt sich Windows 11 auf Computern installieren, die von Windows 11 offiziell gar nicht unterstützt werden. Wir zeigen, wie es geht, aber die Risiken tragen Sie selbst.
weiterlesen
Tastenkombination
08.08.2023
Vorschau-Spalte im Datei-Explorer
Sie öffnen in Windows den Explorer, der Ihnen jetzt aber ständig eine rechte Spalte mit dem Text «Wählen Sie eine Datei für die Vorschau aus» anzeigt. So nutzen Sies oder schalten es ab.
weiterlesen
RIP, Cortana
07.08.2023
Microsoft ersetzt Cortana in Windows 11 durch KI
Die Sprachassistentin, die Apples Siri Konkurrenz machen sollte, setzte sich nie wirklich durch. Nun geht sie in Rente und soll durch etwas Besseres ersetzt werden.
weiterlesen