
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Personalisierung
31.08.2023
Windows & GIMP: Eigene Ordnerbilder kreieren
Kleines Wochenendprojekt gefällig? So verpassen Sie mithilfe von GIMP Ihren Windows-Ordnern ein schickeres Aussehen.
weiterlesen
OpenSSF
31.08.2023
Manifest für die Nutzung von Open Source
Das neue Open Source Consumption Manifesto (OSCM), das von der OpenSSF-Arbeitsgruppe für Endbenutzer entwickelt wurde, soll ein Leitfaden sein, der Softwareunternehmen dazu ermutigt, Verantwortung für ihre Nutzung von Open-Source-Software (OSS) zu übernehmen.
weiterlesen
Alludo
29.08.2023
Parallels Desktop 19: passwortlose Anmeldung dank Touch-ID-Integration
Alludo hat Parallels Desktop 19 für Mac veröffentlicht. Die neue Version der Virtualisierungslösung verspricht zahlreiche Verbesserungen, ein neu gestaltetes Anwendungssymbol und eine aufgefrischte Benutzeroberfläche.
weiterlesen
SQLPage
29.08.2023
Websites mit SQL programmieren
SQLPage ist ein Open-Source-Projekt, mit dem Sie die Präsentationsschicht in einfachem SQL erstellen können, ohne Web-Programmiersprachen und Konzepte kennen zu müssen.
weiterlesen
PPA oder AppImage?
28.08.2023
Linux: Neuere Version eines Programms installieren
In den offiziellen Anwendungsverwaltungen von Linux-Distros sind von einigen Programmen häufig relativ alte Versionen zu finden. Aber wie fügt man eine neuere Version hinzu, wenn der Entwickler schon eine hat? Hier ein Beispiel von Inkscape unter Linux Mint.
weiterlesen
Jani Giannoudis
27.08.2023
Time-Period-Bibliothek für .NET 7
Der schweizer Entwickler Jani Giannoudis hat eine Time-Period-Bibliothek für .NET entwickelt, die er jetzt für .NET 7 aktualisiert hat.
weiterlesen
Gewusst, wie
24.08.2023
Windows 10 und Windows 11: Ordner im Netzwerk freigeben
Heimnetzwerke sind nicht nur für einen gemeinsamen Internetzugang praktisch, sondern auch ganz nützlich, um einander Ordner freizugeben. So gehts unter Windows 10 und Windows 11.
weiterlesen
Nerdig, aber simpel
23.08.2023
Outlook: Termine standardmässig als Privat eintragen
Soll Outlook standardmässig jeden Termin als «Privat» erstellen, erreichen Sie dies mit einem simplen benutzerdefinierten Formular.
weiterlesen
Tipps & Tricks
22.08.2023
Excel/LibreOffice: Mitgliedschaftsdauer und Alter anhand des aktuellen Jahrs
Sie wollen in einer Mitgliederliste zwei neue Spalten haben. Eine soll das Alter, die andere die bisherige Anzahl Mitgliedschaftsjahre zeigen. Natürlich ohne die Liste jedes Jahr anpassen zu müssen.
weiterlesen
Bitkom
22.08.2023
Mit Software nachhaltiger werden
Der Branchenverband Bitkom hat eine Publikation zum Thema Nachhaltigkeit im Kontext von Business Software veröffentlicht.
weiterlesen