Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Personalisierung
31.08.2023

Windows & GIMP: Eigene Ordnerbilder kreieren


OpenSSF
31.08.2023

Manifest für die Nutzung von Open Source


Alludo
29.08.2023

Parallels Desktop 19: passwortlose Anmeldung dank Touch-ID-Integration


SQLPage
29.08.2023

Websites mit SQL programmieren


PPA oder AppImage?
28.08.2023

Linux: Neuere Version eines Programms installieren



Jani Giannoudis
27.08.2023

Time-Period-Bibliothek für .NET 7


Gewusst, wie
24.08.2023

Windows 10 und Windows 11: Ordner im Netzwerk freigeben


Nerdig, aber simpel
23.08.2023

Outlook: Termine standardmässig als Privat eintragen


Tipps & Tricks
22.08.2023

Excel/LibreOffice: Mitgliedschaftsdauer und Alter anhand des aktuellen Jahrs


Bitkom
22.08.2023

Mit Software nachhaltiger werden