
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
12.03.2013
Version 8 von TeamViewer für Linux veröffentlicht
TeamViewer gibt die Verfügbarkeit von TeamViewer 8 für Linux bekannt. Nach der Veröffentlichung von TeamViewer 8 für Windows, Mac und mobile Plattformen Ende 2012, wurde nun die Beta-Phase der Linux...
weiterlesen
12.03.2013
Pwn2Own 2013: Bereits diverse Sicherheitsmängel in Browsern aufgezeigt
Schon kurz nach Beginn des dreitägigen Hackerwettbewerbs Pwn2Own 2013 haben die Teilnehmer eine Reihe von schwerwiegenden Sicherheitsmängeln in den meisten Browsern und anderer Software entdeckt. D...
weiterlesen
12.03.2013
Neues mobiles Software-Development-Kit bei Paypal
Mit dem neuen Software-Development-Kit (SDK) will sich Paypal für Entwickler von mobilen Apps attraktiver machen: Zahlungen können innerhalb der iOS-Apps angenommen werden. Das heisst, die Nutzer mü...
weiterlesen
11.03.2013
Neue Funktionen für die Windows Azure Mobile Services
Schon seit einiger Zeit gibt es die Möglichkeit ausser mit Microsofts eigenen Technologien auch mit iOS-Apps auf Windows Azure zuzugreifen. Jetzt ist ein SDK für Android-Geräte hinzugekommen. Das A...
weiterlesen
11.03.2013
Sieben Sicherheits-Updates von Microsoft im März
Für den Patch-Day am 12. März hat Microsoft sieben Sicherheitsupdates angekündigt, wovon die Experten vier als kritisch einstufen. Microsoft schliesst Sicherheitslücken in Windows, im Internet Explo...
weiterlesen
11.03.2013
Qt für iOS kommt
Morten Johan Sørvig hat in einem Beitrag für den Qt-Blog den Zeitplan für Qt für iOS vorgestellt. Schon in der Qt-Version 5.1 soll es eine Preview geben, endgültig soll dann Qt 5.2 mit den neuen Fun...
weiterlesen
11.03.2013
Chrome-eigenen PDF-Reader abschalten ? Tipps & Tricks
Falls Sie PDF-Dokumente nicht im Browser öffnen möchten, lässt sich der Chrome-eigene Reader abschalten. Tippen Sie chrome://plugins in die Adresszeile des Browsers und drücken Sie die Eingabetaste...
weiterlesen
10.03.2013
Firefox-Tabs durchsuchen ? Tipps & Tricks
Die Firefox-Erweiterung Search Tab 2.0 (kostenlos) durchsucht alle geöffneten Tabs. Geben Sie nach der Installation des Add-ons den Suchbegriff in das neue Eingabefeld auf der Add-on-Leiste ein. We...
weiterlesen
09.03.2013
Sicherheitseinstellungen: Unzureichender Zertifikatsschutz bei Java
Die Java-Sicherheitseinstellungen sollten eigentlich dafür sorgen, dass nur signierte Java-Programme ausgeführt werden. Auf vielen PCs sind die Einstellungen jedoch unsicher und ermöglichen den Star...
weiterlesen
08.03.2013
Sicherheitslücke bei Groupon - Daten geklaut?
Schlechte Nachrichten für Groupon: Verlust gemacht, CEO gefeuert - und jetzt auch noch Datendienstahl in Deutschland. Nutzer des Couponingportals haben Mails in Groupons Namen bekommen, deren Anhang...
weiterlesen