Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
24.04.2013
Zugriff auf Downloads über das Startmenü ? Tipps & Tricks
Mit einer kleinen Anpassung fügen Sie das Download-Verzeichnis dem Startmenü von Windows 7 hinzu. Darüber haben Sie Zugriff auf sämtliche Downloads. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Wi...
weiterlesen
23.04.2013
Personal Software Inspector von Secunia sammelt Daten und macht Reports daraus
Der Secunia Personal Software Inspector ist ein beliebtes Tool zum Überprüfen des PC-Sicherheitsstatus. Die Software sammelt auch Daten, die der Hersteller nun zu Reports zusammengefasst hat. Wie e...
weiterlesen
23.04.2013
Zweifaktor-Anmeldung für Windows
Microsoft hat für Windows, Outlook.com, Skype und Xbox live eine optionale Zweifaktor-Authentifizierung aktiviert. Sie soll Benutzerkonten wirkungsvoll vor Missbrauch schützen. Microsoft bietet ab ...
weiterlesen
23.04.2013
Jederzeit ist Update-Zeit bei Visual Studio 2012
Gerade erst ist das Update 2 für Visual Studio 2012 erschienen und schon steht das nächste Update 3 in den Startblöcken. Es kann als CTP-Version heruntergeladen und ausprobiert werden. Wer sich ers...
weiterlesen
22.04.2013
Windows 7: Remotedesktop abschalten ? Tipps & Tricks
Einige Malware-Programme missbrauchen die Remotedesktop-Verbindung, um sich unerlaubt Zugriff auf das System zu verschaffen. Schalten Sie die Fernzugriffsfunktion ab. Wählen Sie ?Start, Systemsteue...
weiterlesen
22.04.2013
Festplatten-Tool Easeus Partition Master Free 9.2.2 erschienen
Das Utility Partition Master Free Edition hat in der neuen Version 9.2.2 ein paar mehr Tricks als die Windows-eigenen Datenträgerverwaltung auf Lager. Das Tool ist für Privatnutzer kostenlos. Easeu...
weiterlesen
22.04.2013
UEFI-Sicherheit: Virenscanner für Bios-Nachfolger
Kaspersky hat eine Antiviren-Software für den Bios-Nachfolger UEFI angekündigt, die den PC besser als bislang möglich vor Boot-Malware und Rootkits schützen soll. Kaspersky will durch die neue Schä...
weiterlesen
22.04.2013
LibreOffice 3.6.6 erschienen
LibreOffice hat dem Vorbild Openoffice mittlerweile den Rang des populärsten Gratis-Office-Pakets abgelaufen. Jetzt steht das als besonders stabil beworbene LibreOffice 3.6.6. zum Download bereit. ...
weiterlesen
22.04.2013
Web-Grabber: WinHTTrack 3.47-2 erschienen
WinHTTrack archiviert Informationen aus dem Web dauerhaft auf dem eigenen PC. Die Version 3.47-2 des Website-Grabbers steht jetzt auch in einer 64-Bit-Variante zum Download bereit. Der freie Web-Gr...
weiterlesen
22.04.2013
Gratis-Medienserver: Universal Media Server 2.6.1 erschienen
Der kostenlos verfügbare Medienserver Universal Media Server ermöglicht das Streamen von Fotos, Musik und Videos. In der neuen Version 2.6.1 läuft das Programm schneller und stabiler. Universal Med...
weiterlesen