
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
02.08.2013
Neue Version von Java ME Embedded
Mit den neuesten Versionen 3.3 von Oracle Java ME Embedded und Oracle Java ME Software Development Kit (SDK) adressiert Oracle die wachsende Nachfrage nach offenen und branchenübergreifenden Plattfo...
weiterlesen
02.08.2013
Was bringt VS 2013 für Webentwickler?
Microsoft hat ein Video-Interview mit Sayed Hashimi und Mads Kristensen veröffentlicht. Thema: Visual Studio 2013 für Webentwickler. In dem knapp über 42 Minuten langen englischsprachigen Video auf...
weiterlesen
02.08.2013
Keine Hintertür in Gpg4win
Die E-Mail-Verschlüsselung mit dem Open-Source-Tool Gpg4win gerät in die Kritik. Die Software soll eine Hintertüre enthalten und damit geschützte Daten sollen möglicherweise angreifbar sein. Das Pr...
weiterlesen
02.08.2013
Kennwortverwaltung SecuStar: Passwort-Manager mit Warnfunktion
Die Kennwortverwaltung SecuStar 2013 1.23 enthält ein deutsches Wörterbuch, mit dessen Hilfe die Software den Anwender warnt, wenn er Passwörter verwendet, die leicht geknackt werden können. Eine k...
weiterlesen
02.08.2013
SSL-Zertifikate: Ist Microsofts Zertifikatsupdate gefährlich?
Derzeit macht in den Medien die Meldung die Runde, dass eine Hintertür in Windows die HTTPS-Verschlüsselung von Webseiten gefährdet. Doch wie gefährlich ist diese Sicherheitslücke wirklich? Aufgrun...
weiterlesen
02.08.2013
Open-Source-Technologien für Windows-Phone-Apps nutzen
Es gibt vielfältige Möglichkeiten Apps für Windows und Windows Phone mit Hilfe von Open-Source-Technologien zu schreiben. Darunter auch Cross-Plattform-Technologien wie Adobe Cordova. Ein Überblick....
weiterlesen
01.08.2013
Update-Tool: WSUS Offline Update 8.5 erschienen
Das freie WSUS Offline Update lädt alle für Windows verfügbaren Updates herunter. Aus den Dateien erstellt das Tool ein Installations-Paket, das die betreffenden Updates in einem Rutsch einspielt. ...
weiterlesen
31.07.2013
Tipps für mehr Sicherheit für Blogs und PHP
Angesichts der zunehmenden Attacken auf Wordpress-Installationen gilt es für Blog-Betreiber in puncto Sicherheit vorzubeugen. Dabei soll ein kostenloser PDF-Ratgeber von Kaspersky Labs helfen. Effe...
weiterlesen
31.07.2013
CrazyTalk 7 animiert Fotos lippensynchron
Mit der 3D-Animations-Software CrazyTalk 7 lassen sich virtuelle Charaktere im Comic- oder Foto-Stil erstellen und mit einer lippensynchronen Animation versehen. Mit der Animations-Software CrazyTa...
weiterlesen
30.07.2013
Internet Explorer 11 Developer Preview für Windows 7
Die Internet Explorer 11 Developer Preview ist nun auch für Windows 7 verfügbar. Zu den Neuerungen gegenüber dem 10er-Browser gehören unter anderem Verbesserungen bei JavaScript und HTML5. Microsof...
weiterlesen