
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
28.09.2013
PyCharm 3.0 jetzt auch als Open Source Edition
JetBrains hat die Version 3.0 seiner Python-Entwicklungsumgebung PyCharm vorgestellt. Die aktualisierte IDE wird es sowohl in einer kommerziellen als auch in einer freien Community-Version geben. Z...
weiterlesen
27.09.2013
Ashampoo Anti-Virus 2014: Virensuche mit dualer Engine
Ashampoo Anti-Virus 2014 nutzt für die Virenjagd die Such-Engines von Bitdefender und Emsisoft. Dadurch soll die Trefferquote bei der Erkennung von Malware verbessert werden. Um Virenabwehrprogramm...
weiterlesen
27.09.2013
Logyx Pack 7.56: Retro-Gratispaket mit 105 Knobelspielen
Das Logyx Pack ist eine gerade mal 2,6 MByte grosse Sammlung von 105 Logik- und Denkspielen im Retro-Design. Die Software ist gratis, portabel und besteht aus nur einer einzigen Programmdatei. Aus ...
weiterlesen
27.09.2013
Sicherheit beim Bezahlen mit NFC
In bislang nur wenigen Geschäften kann man mit dem Smartphone über den NFC-Nahstreckenfunk bezahlen ? wohl auch aus Sicherheitsbedenken. Ein Kurzratgeber soll Klarheit bringen. Das kontaktlose Beza...
weiterlesen
27.09.2013
Oracle in Windows Azure ausprobieren
Wie Microsoft mitgeteilt hat, kann man auf Windows Azure jetzt auch mit einer Oracle-Datenbank experimentieren. Die Oracle-Lizenz ist in der Testphase kostenfrei. Microsoft hat eine Vorschau einer ...
weiterlesen
27.09.2013
SQL Server in der Champions League
Noch vor rund zehn Jahren galt der SQL Server als wenig geeignet für wirklich grosse Datenmengen. Das hat sich inzwischen geändert, wie die von Tugce Terzi gesammelten Fakten zeigen. Tugce Terzi ha...
weiterlesen
27.09.2013
VLC Media Player 2.1 verfügbar und kann jetzt 4K-Videos abspielen
Der VLC Media Player ist einer der beliebtesten Player für Audio- und Video-Dateien. Die neue Version 2.1 unterstützt nun auch 4K-Videos und 64-Bit-Betriebssysteme. Der VLC Media Player ist seit Ja...
weiterlesen
26.09.2013
Album-Tool HTTPhotos 3.0 erstellt dynamische Galerien
Das kostenlose HTTPhotos wandelt ausgewählte Bilder in ein Online-Fotoalbum um. Die Freeware kommt mit guten Vorlagen und dynamischen Darstellungseffekten. Mit einer in HTTPhotos erstellten Online-...
weiterlesen
26.09.2013
PyCharm 3.0 gibt's auch als Open Source Edition
JetBrains hat die Version 3.0 seiner Python-Entwicklungsumgebung PyCharm vorgestellt. Die aktualisierte IDE wird es sowohl in einer kommerziellen als auch in einer freien Community-Version geben. D...
weiterlesen
26.09.2013
Windows-Entwickler vermissen taugliche Tools
Embarcadero Technologies hat eine weltweit umgesetzte Umfrage in Auftrag gegeben. Ergebnis: Der Grossteil aller Windows-Entwickler sieht sich gefordert, mobile Apps zu entwickeln. Gleichzeitig leid...
weiterlesen