Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
28.09.2013

PyCharm 3.0 jetzt auch als Open Source Edition


27.09.2013

Ashampoo Anti-Virus 2014: Virensuche mit dualer Engine


27.09.2013

Logyx Pack 7.56: Retro-Gratispaket mit 105 Knobelspielen


27.09.2013

Sicherheit beim Bezahlen mit NFC


27.09.2013

Oracle in Windows Azure ausprobieren



27.09.2013

SQL Server in der Champions League


27.09.2013

VLC Media Player 2.1 verfügbar und kann jetzt 4K-Videos abspielen


26.09.2013

Album-Tool HTTPhotos 3.0 erstellt dynamische Galerien


26.09.2013

PyCharm 3.0 gibt's auch als Open Source Edition


26.09.2013

Windows-Entwickler vermissen taugliche Tools