Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
02.02.2014
Ausgespähte Kunden: E-Mail-Konten bei Yahoo gehackt
Der Online-Dienst Yahoo hat Hinweise darauf, dass die Zugangsdaten zu den E-Mail-Konten vieler Kunden ausgespäht wurden. Die entsprechenden Passwörter wurden zurückgesetzt. Diesmal hat es Yahoo erw...
weiterlesen
02.02.2014
Kaspersky warnt vor Kredithai-Spam
Ziel einer aktuellen Spam-Welle sind Menschen in Geldnot. Sie sollen durch falsche Versprechen in die Hände unseriöser Kreditanbieter oder auf auf Phishing-Seiten gelenkt werden. Derzeit kursieren ...
weiterlesen
02.02.2014
Verbreitung von Continuous Delivery nimmt rasant zu
Der Einsatz von Continuous Delivery breitet sich schneller als erwartet in verschiedensten Branchen und Produktkategorien aus, das zeigen die Forschungsergebnisse einer Studie im Auftrag von Perforc...
weiterlesen
01.02.2014
Siebenmal Kniffelspass für Entwickler
Sie sind Entwickler und lieben Rätsel? Dann sollten diese Websites etwa für Sie sein. Rätsel lösen zu wollen, liegt in der Natur des Menschen. Dazu zählen beispielsweise ein Puzzle zu legen oder ei...
weiterlesen
01.02.2014
Kritischer Bug: Sicherheitslücke bei CMS-Software MediaWiki
Für die Wiki-Software MediaWiki ist ein wichtiger Aktualisierungs-Patch erschienen, der eine schwerwiegende Sicherheitslücke in dem Content-Management-System beseitigt. Die Entwickler von MediaWiki...
weiterlesen
31.01.2014
Warnung von DDoS-Angriffen mit Java-Malware
Ein neuer Java-Schädling befällt neben Windows-PCs auch Linux-Systeme. Er nutzt eine Schwachstelle in der Java Runtime Environment und führt DDoS-Attacken aus. Wieder einmal haben Unbekannte eine M...
weiterlesen
31.01.2014
Office-Paket LibreOffice 4.2 veröffentlicht
Die Document Foundation hat nach knapp einem halben Jahr Entwicklungszeit die Version 4.2 der Office-Suite LibreOffice zum Download freigegeben. Diesmal haben sich die LibreOffice-Entwickler besonde...
weiterlesen
31.01.2014
Integrierter Malware-Scan: Process Explorer unterstützt nun VirusTotal
Das kostenlose Microsoft-Tool Process-Explorer zeigt alle Prozesse an, die unter Windows ausgeführt werden. Eine neue Funktion prüft die Prozesse nun direkt auf Malware & Co. Die Funktionsweise...
weiterlesen
30.01.2014
Red Hat präsentiert Cloud Infrastructure 4.0
Red Hat hat sein OpenStack-basiertes Cloud-Infrastruktur-Angebot erweitert. Die neue Lösung Red Hat Cloud Infrastructure 4.0 bietet Unternehmen eine hochskalierbare Public-Cloud-ähnliche Infrastrukt...
weiterlesen
30.01.2014
Syspectr: PC- und Server-Überwachung von O&O Software
O&O Syspectr überwacht Windows-PCs und Server online. Der Dienst soll potenzielle Probleme melden, bevor es zu Auffällen oder ernsthaften Störungen kommt. O&O Syspectr überwacht PCs und Ser...
weiterlesen