Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
30.01.2014
Red Hat präsentiert Cloud Infrastructure 4.0
Red Hat hat sein OpenStack-basiertes Cloud-Infrastruktur-Angebot erweitert. Die neue Lösung Red Hat Cloud Infrastructure 4.0 bietet Unternehmen eine hochskalierbare Public-Cloud-ähnliche Infrastrukt...
weiterlesen
30.01.2014
Google flickt Sicherheitslöcher in Chrome 32
Für die jüngst veröffentliche Browser-Version Chrome 32 liefert Google ein Update nach. Es soll 14 Sicherheitslücken schliessen und weitere Bugs beseitigen. Rund zwei Wochen nach der Veröffentlichu...
weiterlesen
30.01.2014
Fensteranpassung in Windows 7 und 8 verhindern ? Tipps & Tricks
Wenn Sie ein Fenster an den Bildschirmrand verschieben, dann passt Windows die Fenstergrösse auf die halbe Bildschirmgrösse an. Das stört, wenn man das Fenster nur schnell zur Seite schieben will. ...
weiterlesen
30.01.2014
Parallels verkündet Unterstützung des Windows Azure Pack
Mit dem Application Packaging Standard (APS) von Parallels Automation können Service Provider das Microsoft Windows Azure Pack jetzt in ihrem eigenen Rechenzentrum bereitstellen und eine Alternative...
weiterlesen
30.01.2014
Android++: Apps in Visual Studio entwickeln
Android++ ist eine native Erweiterung für die Entwicklung von Android-Apps mit Visual Studio. Windows-Entwickler können dank der Erweiterung Android++ ab sofort Android-Apps direkt in Visual Studio...
weiterlesen
30.01.2014
StrokesPlus: Automatisierungs-Freeware mit Gesten
Das Gratis-Tool StrokesPlus kann wiederkehrende Aktionen unter Windows mittels Mausgesten automatisieren. Die Aktionen werden über einfache Makros gesteuert. Makro-Tools für Windows gibt es einige ...
weiterlesen
30.01.2014
PayPal startet "Battle Hack 2014"
App-Entwickler aus der ganzen Welt kämpfen um das Mannschaftspreisgeld in Höhe von 100.000 US-Dollar und den Titel "The Ultimate Hackers for Good". PayPal will mit dem weltweit ausgetragenen Wettbew...
weiterlesen
29.01.2014
Verstecktes Grafikprogramm in Windows 7 und 8 ? Tipps & Tricks
Neben Paint bringen Windows 7 und 8 ein weiteres Grafikprogramm mit: das Windows-Journal. Damit zeichnen Sie auf einem virtuellen Millimeterpapier. Das eigentlich für Tablet-PCs gedachte Tool funkt...
weiterlesen
29.01.2014
Nach OneDrive: Neuer Name für Microsoft Office Web Apps
Nach der Ankündigung von Microsoft, SkyDrive in OneDrive umbenennen zu wollen, bekommen wohl auch die Office Web Apps einen neuen Namen: Office Online. Nach SkyDrive will Microsoft nun offenbar auc...
weiterlesen
29.01.2014
Abhör-Affäre: Das verraten Ihre Smartphone-Apps der NSA
Die US-amerkanische und britische Geheimdienst schnüffeln beliebte Smartphone- und Tablet-Apps wie Angry Birds und Google Maps aus. So kommen sie an eine Menge Daten der Nutzer. Wenn Sie auf Ihrem ...
weiterlesen