Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Fiese Erpresser-Software
29.07.2014
"Koler" infiziert Smartphones und PCs
Kaspersky Lab hat versteckte Komponenten der Koler „Polizei“-Erpresser-Software für Android-Geräte entdeckt. Die mobile Ransomware ist im April 2014 erstmals aufgetaucht.
weiterlesen
SWAMP-Projekt
29.07.2014
USA prüft Open-Source auf Schwachstellen
Das US-Ministerium für Heimatschutz hat die Sicherheitsplattform SWAMP (Software Assurance Marketplace) ins Leben gerufen, auf der Entwickler Ihre quelloffene Software untersuchen lassen können.
weiterlesen
Tracking-Schutz
29.07.2014
Adblock Plus stoppt Canvas Fingerprinting
Durch eine erweiterte Filterliste soll der Werbeblocker Adblock Plus nun auch forcierten Tracking-Methoden wie Canvas Fingerprinting ein Ende bereiten.
weiterlesen
Neue Beta-Version
24.07.2014
iOS 8 kann Sprache in Text umwandeln
Die vierte Betaversion von iOS 8 bietet unter anderem eine App, die einmal wöchentlich Tipps zu OS-Features gibt, ausserdem bringt eine Diktier-Funktion gesprochene Texte direkt aufs Display.
weiterlesen
Hohes Sicherheitsrisiko
17.07.2014
Bürger-Cert rät zu sofortigem Java-Update
Das Büger-Cert warnt vor einem hohen Sicherheitsrisiko bei veralteten Java-Installationen und empfiehlt sofortige Updates. Hersteller Oracle hat inzwischen 20 kritische Sicherheitslücken beseitigt.
weiterlesen
Support-Ende
14.07.2014
Microsoft stellt Support für Windows 7 ein
Microsoft beendet den Mainstream-Support für Windows 7 bereits im Januar 2015. Allerdings müssen Nutzer dann nicht zwangsläufig auf Windows 8 wechseln.
weiterlesen
Sicherheitslösungen für NPOs
14.07.2014
Symantec hilft CH-Non-Profit Organisationen
Als Experte für Informationsschutz wird Symantec IT-Stifter bei Stifter-helfen.ch – IT für Non-Profits, dem Schweizer Online-Portal für IT-Spenden an Non-Profits.
weiterlesen
Tipps und Tricks
14.07.2014
Menüleiste im Windows-Explorer wieder anzeigen
Bei Windows 7 fehlt im Windows-Explorer die Menüleiste mit den Reitern „Datei“, „Bearbeiten“, „Ansicht“ und „Extra“. Wer viel mit Dateien arbeitet, wird sie schmerzlich vermissen.
weiterlesen
Windows 7 und 8
11.07.2014
Keine Internetverbindung? IP-Adresse überprüfen
Wenn der PC sich nicht mit dem Internet verbindet, kann das am DHCPServer des Routers liegen. Er sorgt dafür, dass Ihr PC eine gültige IPAdresse im Heimnetz erhält.
weiterlesen
Schwere Sicherheitslücke
11.07.2014
Flash Player verrät Passwörter für Twitter & Co.
Ein Update soll eine kritische Sicherheitslücke in Adobes Flash Player schliessen. Über die Schwachstelle ist es Angreifern möglich, Cookies und Anmeldedaten zu stehlen.
weiterlesen