Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Neues Betriebssystem
02.10.2014
Microsoft überrascht mit Windows 10
Microsoft hat sein neues Betriebssystem Windows 10 vorgestellt. Die neue Version ist anscheinend so gut, dass gleich eine Versionsnummer übersprungen wurde. com! zeigt alle Neuerungen im Überblick.
weiterlesen
Enterprise Customers
01.10.2014
Das bietet Windows 10 für Unternehmen
Nachdem Windows XP jahrelang für zuverlässige IT-Strukturen in vielen Unternehmen sorgte, soll Windows 10 nun mit neuen Funktionen und mehr Sicherheit das Erbe antreten.
weiterlesen
Programm-Streaming
01.10.2014
Adobe Photoshop für den Browser
Die Bildbearbeitungs-Software Adobe Photoshop gibt es jetzt auch für den Google-Chrome-Browser und Chrome OS. Die erweiterten Grafikfunktionen des Programms lassen sich aber noch nicht nutzen.
weiterlesen
Malware-Schutz
30.09.2014
Firefox blockiert Nirlauncher-Download
Firefox gleicht ab Version 32 alle Downloads automatisch mit einer Malware-Datenbank ab. Dadurch lässt sich beispielsweise die beliebte Nirlauncher Tool-Sammlung nicht mehr herunterladen.
weiterlesen
Webbrowser
30.09.2014
Standort in Firefox, Chrome und IE verbergen
Firefox, Chrome, Internet Explorer geben ihren physischen PC-Standort oft standardmässig an Webseiten weiter. So unterbinden Sie das datenschutz-unfreundliche Verhalten.
weiterlesen
Sicherheitslücke
29.09.2014
Unix-Bug Shellshock betrifft auch NAS
Von der Unix-Sicherheitslücke Shellshock sind auch NAS-Nutzer betroffen. Die Hersteller Synology und Qnap haben bereits erste Schritte eingeleitet, um der Bedrohung zu begegnen.
weiterlesen
Sicherheitslücke
26.09.2014
Bash-Bug Shellshock so schlimm wie Heartbleed
Eine gravierende Sicherheitslücke in der Unix-Shell Bash sorgt derzeit für Unmut in der IT-Gemeinde. Über Shellshock lässt sich Schadsoftware auf beinahe allen Linux- und Mac-OS-Systemen ausführen.
weiterlesen
Beta-Version
26.09.2014
Der neue Synology DiskStation Manager 5.1
Synology hat eine öffentliche Beta-Version seines NAS-Betriebssystems Disk Station Manager 5.1 bereit gestellt. Neu sind unter anderem die Notes Station und die Synchronisation mit OneDrive und Box.
weiterlesen
Druckerproblem
24.09.2014
So löscht man hartnäckige Druckaufträge
Harknäckige Druckauftrage lassen sich weder löschen noch abbrechen. Die Folge: Der Drucker verweigert die Arbeit. So machen Sie ihn wieder fit.
weiterlesen
USB-Stick
23.09.2014
Schreibsperre für USB-Sticks einrichten
Wenn Sie verhindern wollen, dass jemand Daten von Ihrem Computer auf einen USB-Stick kopiert, erstellen Sie eine Schreibsperre für USB-Sticks.
weiterlesen