Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Technical Preview 3
21.08.2015
Windows Server 2016 unterstützt Docker-Container
Microsoft hat die Technical Preview 3 von Windows Server 2016 veröffentlicht. Interessierte Anwender können sie ein Jahr lang kostenlos nutzen und erstmals die neue Container-Integration testen.
weiterlesen
Klemmende Updates
21.08.2015
Windows-Update reparieren
Wenn Windows bei jedem Start und jedem Herunterfahren versucht, Betriebssystem-Updates zu installieren, hilft nur noch unsere Sofortmassnahme.
weiterlesen
Jetzt patchen
20.08.2015
Notfall-Patch für Internet Explorer veröffentlicht
Alle IE-Versionen von 7 bis 11 enthalten eine schwere Sicherheitslücke, die es einem Angreifer ermöglicht, Schadcode auf fremden PCs einzuschleusen. Dazu genügt bereits der Besuch einer Webseite.
weiterlesen
Gratis-PCs
19.08.2015
Kostenlose virtuelle PCs mit Windows 10
Das Interesse der Anwender an Windows 10 ist trotz problematischer Datenschutzeinstellungen ungebrochen. Nun kann jeder interessierte das neue System gefahrlos in einer virtuellen Maschine testen.
weiterlesen
Office-Reparatur
18.08.2015
Inhalte aus defekten Word-Dateien retten
Schnell bricht Nervosität aus, wenn eine Word-Datei mit wichtigen Informationen defekt ist und sich nicht mehr öffnen lässt. Dabei enthält Word selbst eine versteckte Funktion zum Retten des Inhalts.
weiterlesen
Reservierte Partitionen
17.08.2015
Tipps gegen Fehler beim Update auf Windows 10
Das Upgrade auf Windows 10 beschert einigen Anwendern Fehlermeldungen im Zusammenhang mit der vom System reservierten Partition. Was können Sie dagegen unternehmen?
weiterlesen
600.000 veraltete Server
17.08.2015
175 Millionen Webseiten mit Windows Server 2003
Obwohl es keine kostenlosen Security-Patches mehr für Windows Server 2003 gibt, laufen immer noch mehr als ein Fünftel aller Webseiten auf einem Rechner mit dem veralteten Betriebssystem.
weiterlesen
Bootcamp 6
14.08.2015
Windows 10 jetzt auch auf dem Mac
Apple hat ein Update von Boot Camp veröffentlicht. Somit können nun auch Macintosh-Anwender das neue Windows 10 von Microsoft auf ihren Computern ausführen.
weiterlesen
Spacedesk
13.08.2015
Tablet als Zweitmonitor einrichten
Ein kostenloses Tool hilft Ihnen dabei, wenn Sie den Bildschirm eines Laptops oder Tablets als zweiten Monitor an einem Desktop-PC nutzen wollen.
weiterlesen
WSUS
12.08.2015
Sicherheitslücke in Windows-Update-Dienst
Das Windows-Update-System ist die zentrale Komponente, um zahllose PCs auf der Welt aktuell zu halten. Forschern ist es nun aber gelungen, über einen Update-Server gefälschte Updates zu verteilen.
weiterlesen