Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Mozilla-Planung für 2016
11.10.2015
Firefox schmeisst Plugins raus, aber nicht Flash
Die Mozilla-Entwickler entfernen bis Ende 2016 den Support für Silverlight, Java und Unity aus Firefox, Flash darf aufgrund seiner grossen Verbreitung aber – zunächst – bleiben.
weiterlesen
Neue Chefs
10.10.2015
Sesselrücken in der SAP-Vorstandsetage
Michael Kleinemeier wird neues Vorstandsmitglied von SAP und verantwortet künftig alleinig den Global Service & Support. Gerhard Oswald führt den neu geschaffenen Verantwortungsbereich Product Quality & Enablement.
weiterlesen
16 Schutzpakete Test
09.10.2015
Die besten Virenscanner für Linux
In gemischten Netzwerken mit Windows-Rechnern sind Virenscanner auch für Linux-Systeme ratsam. Welches Security-Tool sowohl Windows- als auch Linux-Schadsoftware zuverlässig erkennt, zeigt der Test.
weiterlesen
OpenSwitch
08.10.2015
HP veröffentlicht Betriebssystem als Open-Source
HP hat ein Betriebssystem für Switches vorgestellt, das komplett Open-Source ist. Nun hofft der Hersteller auf eine breite Unterstützung aus der Linux-Gemeinde.
weiterlesen
OS-Verbreitung
08.10.2015
Windows 10 auf über 110 Millionen Geräten
Laut Microsoft hat Windows 10 bereits über 110 Millionen Tablets, Notebooks und PCs erreicht. Ab Dezember will der Konzern auch die Smartphone-Variante des Betriebssystems an seine Nutzer verteilen.
weiterlesen
Windows 7
06.10.2015
Schattenkopien können ein Sicherheitsrisiko sein
Der Schattenkopien-Dienst von Windows 7 sorgt dafür, dass sich eigentlich gelöschte Dateien eventuell noch nach Monaten wiederherstellen lassen. In manchen Situationen ist das ein Sicherheitsrisiko.
weiterlesen
E-Book
05.10.2015
Gratis E-Book zu ASP.NET Multitenant Applications
Syncfusion hat mit ASP.NET Multitenant Applications Succinctly von Ricardo Peres ein neues kostenloses E-Book zum Download für alle Interessierten bereitgestellt.
weiterlesen
Windows-Chef äussert sich
05.10.2015
Microsoft nimmt Stellung zu Datenschutzfragen
Microsoft hat sich bislang mit einem Statement zur Kritik der Datensammlung von Windows 10 eher zurückgehalten. Jetzt hat der Windows-Chef persönlich reagiert.
weiterlesen
Update
05.10.2015
Microsoft veröffentlicht Exchange Server 2016
Verbesserte Suchmöglichkeiten, die Funktion eDiscovery und mehr Zusammenarbeit: Das sind die Highlights des Exchange-Updates von Microsoft.
weiterlesen
Goldsuche in Rohdaten
05.10.2015
Cisco bringt "Big Data für Laien"
Der Netzwerkriese Cisco Systems steigt in den Markt für Data Preparation ein. Damit soll Big Data auch für Nicht-Experten zugänglich werden.
weiterlesen