Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
KeeFarce veröffentlicht
05.11.2015
Hacker-Tool zum Knacken von KeePass
KeeFarce liest mühelos alle Schlüssel und Zugangsdaten des freien Passwort-Managers KeePass aus. Jetzt ist das Hacker-Tool auch als Open Source öffentlich erhältlich.
weiterlesen
End of Lifecycle
04.11.2015
Keine Windows-7-PCs mehr ab Oktober 2016
Ab Oktober des kommenden Jahres darf es laut Microsoft keine neuen PCs mit vorinstalliertem Windows 7 und 8/8.1 mehr geben. So lange gibt das Unternehmen seinen PC-Herstellern noch Zeit. Dann ist Schluss.
weiterlesen
Signatur-Check
04.11.2015
Unsignierte Software mit Microsoft-Tool entlarven
Ungeprüfte und unsignierte EXE-Dateien sind ein Sicherheitsrisiko für einen Windows-PC. Ein kostenloses Kommandozeilen-Tool von Microsoft spürt sie auf.
weiterlesen
Seriennummer löschen
03.11.2015
Windows-Aktivierung vor PC-Verkauf entfernen
Wenn Sie einen PC verkaufen wollen, dann können Sie mit dem hier gezeigten Trick vorher noch schnell die Seriennummer von Windows entfernen.
weiterlesen
Viele neue Funktionen
03.11.2015
Firefox 42 mit Tracking Protection und 64 Bit
Mit der Version 42 von Firefox ist der Mozilla Foundation wieder ein grosser Wurf gelungen. So gibt es den Browser nun in einer 64-Bit-Variante, ausserdem wurde die "Tracking Protection" aktiviert.
weiterlesen
Schlüssel aufgespürt
03.11.2015
Neues Kaspersky-Tool gegen Erpresser-Trojaner
Das russische Sicherheitsunternehmen hat ein Entschlüsselungs-Tool veröffentlicht, mit dem sich Dateien wiederherstellen lassen, die von den Erpresser-Trojanern Coinvault und Bitcryptor verschlüsselt worden waren.
weiterlesen
Aus der Gerüchteküche
02.11.2015
Kommt Android demnächst auf den Laptop?
Google will angeblich nicht mehr selbst an Chrome OS weiterarbeiten. Stattdessen wolle das Unternehmen Android zu einem Laptop-System ausbauen, schreibt das Wall Street Journal.
weiterlesen
Word und Co. im Browser
02.11.2015
Microsoft bringt Office-Extension für Chrome
Microsoft hat eine Erweiterung für den Chrome-Browser entwickelt, die das Arbeiten mit Office Online komfortabler gestalten soll. Über die Extension lassen sich Dokumente mit nur wenigen Klicks öffnen und bearbeiten.
weiterlesen
Upgrade-Politik
30.10.2015
Windows 10 wird "empfohlenes Update"
Microsoft hat eine Änderung der Upgrade-Politik für Windows 10 angekündigt: Ab kommendem Jahr werde das Upgrade für alle Windows 7/8.1-Nutzer als „empfohlen“ eingestuft.
weiterlesen
Garantiefall
28.10.2015
PC-Seriennummer mit der Powershell auslesen
Viele PCs haben eine feste Seriennummer, die man beispielsweise dann benötigt, wenn ein Garantiefall eingetreten ist. Mit der Powershell lässt sie sich leicht auslesen.
weiterlesen