Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Kostenlos testen
19.11.2015
Softmaker Office 2016 für Linux startet als Beta
Softmaker Office 2016 geht bald auch in einer Linux-Version an den Start. Die Büro-Suite des deutschen Herstellers ist mit vielen gängigen Distributionen kompatibel und steht ab sofort als kostenlose Beta zum Download bereit.
weiterlesen
Shop-Software
18.11.2015
Magento 2.0 ist am Start
Dass Magento an der nächsten Generation der gleichnamigen Shop-Software arbeitet, ist schon länger bekannt. Nun hat Magento Commerce die Software "Magento 2.0" präsentiert.
weiterlesen
Threshold 2
18.11.2015
Grosses Update für Windows 10 auf Version 1511
Microsoft spendiert Windows 10 mit dem Update auf Version 1511 alias "Threshold 2" zahlreiche neue Funktionen und Optimierungen. Sie sollen das Betriebssystem schneller und komfortabler machen.
weiterlesen
Nerviges Pop-up
17.11.2015
Windows-10-Downloader loswerden
Viele Windows-7- und -8-Systeme blenden wegen dem angebotenen Update auf Windows 10 immer wieder ein Hinweis-Fenster ein. Wer nicht aufpasst, klickt versehentlich darauf. So deaktivieren Sie das Fenster.
weiterlesen
November-Update
15.11.2015
Windows 10 bereit für den Unternehmenseinsatz
Gerade ist das November-Update von Windows 10 erschienen und wird an die Nutzer ausgerollt. Damit – so Windows-Chef Myerson – ist Windows 10 auch bereit für den Unternehmenseinsatz.
weiterlesen
Fehlalarme
15.11.2015
Sind die Sysinternals-Tools wirklich gefährlich?
Microsoft bietet mit der Sysinternals-Suite eine Sammlung von sehr nützlichen Tools an. Manche lösen jedoch eine Warnung von Antivirusprogrammen aus. Sind sie deswegen verseucht?
weiterlesen
Patch-Fiasko
13.11.2015
Neues Windows-Update lässt Outlook abstürzen
Bei den diese Woche veröffentlichten monatlichen Windows-Updates ist ein fehlerhafter Patch dabei. Er bringt Outlook immer wieder zum Abstürzen.
weiterlesen
Open-Source-Tool
12.11.2015
Vereinfachte Netzwerkkonfiguration unter Windows
Nicht für jedermann ist die Konfiguration des heimischen Netzwerks ein Kinderspiel. Ein Open-Source-Tool hilft bei der Wahl der richtigen Einstellungen.
weiterlesen
Sicherheitssoftware
11.11.2015
Signaturen-Rollback beim Windows-Defender
Neue Signaturen der Windows-eigenen Sicherheitssoftware Windows Defender können dazu führen, dass einige Programme nicht mehr funktionieren. Wir zeigen, wie sich die Signaturen dann wieder entfernen lassen.
weiterlesen
Betriebssystem-Opi
11.11.2015
OS/2 erhält wieder ein Update
Nicht nur, dass es den einstigen "Windows-Killer" OS/2 Warp von IBM noch gibt. Der Betriebssystem-Dino erhält nächstes Jahr sogar wieder ein Update.
weiterlesen