Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Patent genehmigt
30.11.2015

So will das Google Car mit Fussgängern kommunizieren


Windows aufräumen
29.11.2015

Leere Ordner auf einen Schwung löschen


20 Security-Tools
26.11.2015

Virenscanner für Windows 10 im Test


LAN-Turbo
26.11.2015

Netzwerk beschleunigen mit Jumbo-Frames


Schlanker und schneller
25.11.2015

Firefox-Browser bald mit weniger Funktionen



Entwicklerkonferenz Connect()
23.11.2015

Jede Menge neue Entwickler-Tools von Microsoft


DEP und ASLR
23.11.2015

Selbstschutz von Windows-Tools auf dem Prüfstand


Happy Birthday
20.11.2015

Microsoft Windows wird 30 Jahre alt


BSI-Lagebericht
20.11.2015

Software-Sicherheit hat stark nachgelassen


Verschlüsselung
19.11.2015

Wenn Bitlocker das Passwort nicht akzeptiert