Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Patent genehmigt
30.11.2015
So will das Google Car mit Fussgängern kommunizieren
Die Kommunikation zwischen eigenständig fahrenden Autos und anderen Verkehrsteilnehmern ist ein grosses Problem. Das amerikanische Patentamt hat einen Antrag von Google zugelassen, der das ändern könnte.
weiterlesen
Windows aufräumen
29.11.2015
Leere Ordner auf einen Schwung löschen
Leere Verzeichnisse sind nicht nur nervig, sondern in der Regel auch komplett überflüssig. Mit einem kostenlosen Tool räumen Sie Ihren Verzeichnisbaum in einem Rutsch auf.
weiterlesen
20 Security-Tools
26.11.2015
Virenscanner für Windows 10 im Test
Auch Windows 10 ist auf eine Sicherheits-Suite zum Schutz vor Viren, Trojanern und anderen Schädlingen angewiesen. AV-Test hat ermittelt, welche Virenscanner sich besonders gut für das neue System eignen.
weiterlesen
LAN-Turbo
26.11.2015
Netzwerk beschleunigen mit Jumbo-Frames
Zu langsame Netzwerke lassen sich mit Jumbo-Frames auf Trab bringen. Diese grossen Datenpakete beschleunigen auch Gigabit-LANs um bis zu 50 Prozent.
weiterlesen
Schlanker und schneller
25.11.2015
Firefox-Browser bald mit weniger Funktionen
Mozilla entfernt Funktionen aus dem Firefox. Das Ziel der Schlankheitskur: Der mittlerweile aufgeblähte Browser soll wieder schneller werden.
weiterlesen
Entwicklerkonferenz Connect()
23.11.2015
Jede Menge neue Entwickler-Tools von Microsoft
Auf der virtuellen Entwicklerkonferenz Connect(); hat Microsoft in New York neue Tools und Anwendungen für Entwickler vorgestellt. Wir fassen für Sie zusammen!
weiterlesen
DEP und ASLR
23.11.2015
Selbstschutz von Windows-Tools auf dem Prüfstand
Die Technologien ASLR und DEP sollen Entwicklern dabei helfen, ihre Programme vor Angriffen zu schützen. Wie es um den Selbstschutz gängiger Windows-Tools bestellt ist, hat nun das AV-Test-Institut ermittelt.
weiterlesen
Happy Birthday
20.11.2015
Microsoft Windows wird 30 Jahre alt
Am 20. November 1985 kam Microsoft Windows 1.0, Codename "Interface Manager", in den Handel. Online PC blickt zurück auf 30 Jahre Windows-Geschichte.
weiterlesen
BSI-Lagebericht
20.11.2015
Software-Sicherheit hat stark nachgelassen
Die Anzahl von Schwachstellen in Standard-Programmen ist im Jahr 2015 massiv gestiegen. Allein in den 11 verbreitetsten Tools haben die Experten des BSI bis September 847 kritische Sicherheitslücken erfasst.
weiterlesen
Verschlüsselung
19.11.2015
Wenn Bitlocker das Passwort nicht akzeptiert
Die Festplattenverschlüsselung Bitlocker verzeiht keine falsche Passworteingabe. Was kann man tun, wenn beim Booten das Kennwort nicht mehr akzeptiert wird?
weiterlesen