Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Kostenloser Download
15.01.2016

Android kommt mit Remix OS auf den PC


Updates für PDF-Tools
14.01.2016

Adobe patcht 17 Lücken in Acrobat und Reader


Januar-Patchday
14.01.2016

Microsoft stopft Sicherheitslücken in Windows


Zehnjähriges Jubiläum
14.01.2016

Skype: Gruppen-Video-Chats werden mobil


Windows 7,8 und 10
11.01.2016

Mainboard-Modell mit Bordmitteln auslesen



Junge Informatiktalente in Fahrt
11.01.2016

Schweizer Informatik-Olympiade ehrt sechs Nachwuchstalente


Kritik von Lenovo-Chef
11.01.2016

Windows-10-Upgrade hat der Branche geschadet


Open-Source-Datenbank
11.01.2016

PostgreSQL 9.5 kommt mit Upsert-Funktion


Personal Firewall
11.01.2016

Blockierte Netzwerkfreigabe in Windows 10


Versionen 8, 9 und 10
08.01.2016

Microsoft stellt Support für Internet Explorer ein