Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Alle Infos zur neuen Version
28.01.2016
Firefox 44 unterstützt Push-Benachrichtigungen
Mozillas Firefox-Browser unterstützt nun auch Push-Benachrichtigungen. Nutzer erhalten damit stets alle Informationen ihrer wichtigsten Webseiten, selbst wenn diese nicht geöffnet sind.
weiterlesen
Browser-Crash
28.01.2016
Safari-Bug ärgert iPhone-Nutzer
Apples Safari macht Probleme: Vor allem Nutzer, die den Browser unter iOS 9 nutzen, berichten derzeit von erheblichen Problemen. Allerdings gibt es bereits einen Workaround.
weiterlesen
Sicher surfen
27.01.2016
Firefox-Lesezeichen im Private-Modus öffnen
Wollen Sie bestimmte Webseiten aus Ihren Firefox-Lesezeichen immer im privaten Modus öffnen? Kein Problem: Das Add-On Private Tab ermöglicht das.
weiterlesen
Windows-10-Assistent
27.01.2016
Cortana erhält verbesserte Termin-Verwaltung
Microsofts Cortana soll Nutzern schon bald umfangreicher bei der Verwaltung von Terminen und Erinnerungen unter die Arme greifen. Hierfür wird der Dienst enger mit Mail- und Kalender-Tools verzahnt.
weiterlesen
Cloud-Speicher
24.01.2016
Dropbox präsentiert neue App für Windows 10
Die neue Dropbox-App für Windows 10 wurde in Kooperation mit Microsoft entwickelt und soll Nutzern eine komfortable Möglichkeit bieten, auf ihren Online-Speicher zuzugreifen.
weiterlesen
Brave
22.01.2016
Open-Source-Browser mit innovativem Adblocker
Der Brave-Browser blockt standardmässig sämtliche Werbe- und Tracking-Elemente im Web und ersetzt diese durch unaufdringlichen Content. Entwickelt wird das Projekt unter der Schirmherrschaft von Ex-Mozilla-CEO Brendan Eich.
weiterlesen
Open-Source-Tool
20.01.2016
Suchen und ersetzen mit Grepwin
Müssen Sie immer wieder einzelne Zeichenketten in mehreren Dateien austauschen? Dann werfen Sie einen Blick auf Grepwin. Das mächtige Tool erledigt diese Aufgabe im Handumdrehen.
weiterlesen
Keine neuen Prozessoren
19.01.2016
Microsoft beschränkt CPU-Support für Windows 7 und 8.1
Microsoft will den CPU-Support von Windows 7 und 8.1 künftig nicht weiter ausbauen. Nutzer müssen demnach auf Windows 10 aktualisieren, um neue Prozessoren von Intel und AMD zu betreiben.
weiterlesen
Microsoft erklärt
18.01.2016
Upgrade-Belästigung von Windows-10 jetzt stoppen
Nachdem im Netz bereits verschiedene Tipps kursieren, wie das Upgrade auf Windows 10 zu stoppen sei, kommt jetzt auch Microsoft mit einer Anleitung.
weiterlesen
FileVault
15.01.2016
Vollverschlüsselung unter Max OS X
Auf einem Massenspeicher abgelegte Daten lassen sich an anderen Rechnern problemlos auslesen. Die einzige wirkungsvolle Abhilfe dagegen ist die Vollverschlüsselung aller Datenträger.
weiterlesen