Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Upgrade-Zwang
03.02.2016
Microsoft stuft Windows 10 als empfohlenes Update ein
Microsoft erhöht den Druck auf Windows-7- und 8/8.1-Nutzer, auf Windows 10 umzusteigen: Seit dieser Woche wird das Upgrade-Programm GWX als „empfohlenes Update“ eingestuft.
weiterlesen
Netzwerk für Profis
03.02.2016
Server-Daten mit PHPSysinfo anzeigen
Wer einen Server im eigenen Netzwerk betreibt, der will in der Regel jederzeit den Überblick darüber behalten. Ein Skript liefert die Infos übersichtlich im Browser.
weiterlesen
Marktanteile
03.02.2016
Windows 10 überholt Windows 8.1
Windows 10 liegt nun auf Platz zwei der beliebtesten Windows-Systeme und hat damit Windows 8.1 verdrängt. Am häufigsten wird aber immer noch Windows 7 genutzt.
weiterlesen
Netze unter der Lupe
02.02.2016
Störungen erkennen mit Total Network Monitor
Je grösser ein Netzwerk ist, desto schwieriger wird es, Funktionsstörungen beizeiten zu erkennen. Ein Tool hilft bei der Suche nach Ursachen für Fehler.
weiterlesen
Alternativer Zugriffsschutz
01.02.2016
Dateien verstecken mit SecretFolder
Nicht immer benötigt man gleich ein mächtiges Verschlüsselungsprogramm, um ein paar Dateien vor anderen Nutzern zu verbergen. Oft reicht auch ein kleines Tool, das die fraglichen Dateien einfach versteckt.
weiterlesen
Online- und Mobil-Version
01.02.2016
Microsoft erweitert Cloud-Support für Office
Nutzer von Office Online und Mobile können ab sofort auch Dokumente von Dropbox, Box und weiteren Diensten gemeinsam in Echtzeit bearbeiten. Zudem werde der Cloud-Support für die iOS-Version von Office und Outlook.com erweitert.
weiterlesen
Nicht ganz privat
01.02.2016
Microsoft Edge mit Fehler im InPrivate-Modus
Beim Microsoft Edge Browser lässt sich der Verlauf der besuchten Webseiten derzeit trotz InPrivate-Modus auch im Nachhinein noch einsehen, fand ein Sicherheitsforscher heraus.
weiterlesen
Auf nimmer Wiedersehen
29.01.2016
Oracle beerdigt das Java-Browser-Plugin
Oracle wird sein Java-Browser-Plugin ab der neuen JDK-Version 9 nicht mehr weiterpflegen. Aus zukünftigen Java-SE-Releases soll das Tool dann gänzlich verschwinden.
weiterlesen
Sicherheits-System
29.01.2016
Tails geht in Version 2.0 an den Start
Die auf Sicherheit getrimmte Linux-Distribution Tails ist jetzt in der neuen Version 2.0 erschienen. Als Basis des Live-Systems dient nun Debian 8 in Kombination mit der Desktop-Umgebung Gnome Shell.
weiterlesen
Zugriffsrechte
28.01.2016
App-Berechtigungen in Windows 10 ändern
Auf dem Smartphone ist man es schon gewohnt, dass Apps oft zweifelhafte Zugriffsrechte anfordern. Inzwischen ist dies dank Windows 10 aber auch am Desktop-PC der Fall.
weiterlesen