Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Lücke im Setup
09.02.2016
Oracle veröffentlicht Notfall-Patch für Java
Überraschend hat Oracle ein Sicherheits-Update für Java veröffentlicht, das eine kritische Lücke schliesst, die während der Installation von Java unter Windows auftreten kann.
weiterlesen
Funknetz-Tipp
08.02.2016
WLAN-Schlüssel unter Windows 10 korrigieren
In Windows 10 ist es nicht mehr möglich, ein WLAN-Passwort zu ändern, wenn man nicht mit dem betreffenden Funknetz verbunden ist. Nur mit einem einfachen Trick lässt sich das Problem lösen.
weiterlesen
Mehr Flexibilität
08.02.2016
Mozilla ändert Release-Zyklus für Firefox
Künftig soll nicht mehr strikt alle sechs Wochen eine neue Firefox-Version erscheinen. Der Veröffentlichungsrhythmus des Open-Source-Browsers werde stattdessen wieder flexibler gestaltet.
weiterlesen
Google Security Research
08.02.2016
Avast behebt kritischen Bug im SafeZone-Browser
Avast hat eine kritische Sicherheitslücke in seinem SafeZone-Browser behoben. Über den Fehler war es Angreifern möglich, Dateien, Nutzerdaten und Sitzungen abzugreifen.
weiterlesen
Datenschutz
05.02.2016
Antispy-Tool für Windows 10
Die Datensammelwut von Microsoft sorgt seit dem Release von Windows 10 für dauernden Unmut. Ein Tool hilft, die systeminternen „Ausspäh“-Funktionen stumm zu schalten.
weiterlesen
Linux neu im Programm
04.02.2016
Softmaker erweitert Ausbildungsangebot
Schulen, Universitäten, Lehrer sowie Schüler und Studenten erhalten ab sofort auch die Linux-Version von Softmaker Office 2016 kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr.
weiterlesen
Fraunhofer-Forschung
04.02.2016
Software passt Sprache an Umgebungslautstärke an
Lautsprecherdurchsagen an Bahnhöfen sind wegen des allgemeinen Lärmpegels oftmals unverständlich. Mit einer Software des deutschen Fraunhofer Instituts soll sich das ändern lassen.
weiterlesen
Trojaner-Mail
04.02.2016
Wenn der Firmendrucker Ihnen eine E-Mail sendet
Die Cyber-Kriminellen haben sich wieder einmal eine neue Masche einfallen lassen: Sie imitieren jetzt Unternehmens-Domains und versenden darunter Office-Malware.
weiterlesen
Neues Abo für Treuhänder lanciert
04.02.2016
Sage macht Schweizer Treuhänder bereit für digitalen Wandel
Sage lanciert ein neues Abo-Angebot ausgerichtet auf den digitalen Wandel in Schweizer Treuhandunternehmen. Das Abo kostet CHF 390.– pro Monat für den Basisuser und beinhaltet weiter 20 kostenlose Sage One Abos für die Mandanten des Treuhänders für ein halbes Jahr sowie umfassenden Support.
weiterlesen
Upgrade-Zwang
03.02.2016
Microsoft stuft Windows 10 als empfohlenes Update ein
Microsoft erhöht den Druck auf Windows-7- und 8/8.1-Nutzer, auf Windows 10 umzusteigen: Seit dieser Woche wird das Upgrade-Programm GWX als „empfohlenes Update“ eingestuft.
weiterlesen