Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Lücke im Setup
09.02.2016

Oracle veröffentlicht Notfall-Patch für Java


Funknetz-Tipp
08.02.2016

WLAN-Schlüssel unter Windows 10 korrigieren


Mehr Flexibilität
08.02.2016

Mozilla ändert Release-Zyklus für Firefox


Google Security Research
08.02.2016

Avast behebt kritischen Bug im SafeZone-Browser


Datenschutz
05.02.2016

Antispy-Tool für Windows 10



Linux neu im Programm
04.02.2016

Softmaker erweitert Ausbildungsangebot


Fraunhofer-Forschung
04.02.2016

Software passt Sprache an Umgebungslautstärke an


Trojaner-Mail
04.02.2016

Wenn der Firmendrucker Ihnen eine E-Mail sendet


Neues Abo für Treuhänder lanciert
04.02.2016

Sage macht Schweizer Treuhänder bereit für digitalen Wandel


Upgrade-Zwang
03.02.2016

Microsoft stuft Windows 10 als empfohlenes Update ein