Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Zwangs-Upgrade
17.03.2016

Windows 10 installiert sich wie von Geisterhand


Plan B
14.03.2016

Alten Grafiktreiber reaktivieren


Security-Patch
13.03.2016

Microsoft schmuggelt Windows-10-Werbung ein


Neues Adblocking-Feature
13.03.2016

Opera kommt mit integriertem Werbeblocker


Zero-Day-Lücke
11.03.2016

Hacker nutzen kritischen Fehler in Adobe Flash



Kostenloses Switch-OS
11.03.2016

Microsoft veröffentlicht Debian-Variante SONiC


IP-Kameras
11.03.2016

Probleme beim Java-Streaming beheben


Linux
10.03.2016

Fedora 24 nähert sich der Fertigstellung


Patchday März
10.03.2016

Microsoft behebt kritische Fehler in Windows


Verbesserte Sync-Funktion
10.03.2016

Mozilla gibt Startschuss für Firefox 45