Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Warten auf Hardware
10.03.2016
Windows-10-Update "Redstone 2" verzögert sich
Die Verschiebung des grösseren Windows-10-Updates Redstone wird immer wahrscheinlicher. Grund dafür sollen auch Intels neue Prozessoren sein.
weiterlesen
Trendwende
08.03.2016
Microsoft kündigt SQL Server für Linux an
Unter dem Motto „SQL Server liebt Linux“ hat Microsoft angekündigt, künftig auch das freie Betriebssystem als Plattform für die hauseigene Datenbanklösung zu unterstützen.
weiterlesen
Mehr Kooperation angeregt
08.03.2016
IBM baut App-Store für IT-Security
IBM Security, der IT-Sicherheitsarm des Blauen Riesen, nimmt sich ein Vorbild an den Cyberkriminellen und setzt auf mehr Kooperation zwischen den Security-Herstellern.
weiterlesen
OS X Ransomware
07.03.2016
Transmission 2.90 für Mac OS X hat Trojaner an Bord
Transmission-Nutzer unter Mac OS X sollten unbedingt die Versions-Nummer des Bittorrent-Clients prüfen. Hacker haben in das 2.90er Release den Verschlüsselungs-Trojaner KeRanger geschleust.
weiterlesen
Dateien kopieren
06.03.2016
Kommandozeilen Robocopy mit grafischer Oberfläche
Das in Windows enthaltene Kommandozeilen-Programm Robocopy ist für komplexe Kopierjobs zwar besser geeignet als der Windows-Explorer, aber sich die Befehle und ihre vielen Parameter zu merken, ist mühsam.
weiterlesen
StartMail
06.03.2016
PGP-Komplettlösung für alle
Viele Politiker und Organisationen fordern eine nutzerfreundliche und komfortable Möglichkeit, E-Mails zu verschlüsseln.
weiterlesen
Firefox
06.03.2016
Mozilla sperrt Youtube Unblocker
Der beliebte Youtube Unblocker ändert heimlich die Sicherheitseinstellungen von Firefox und installiert Adware. Mozilla hat nun die Konsequenzen gezogen und blockiert das Add-on ab sofort.
weiterlesen
TYPO3
06.03.2016
TYPO3 Version 8 arbeitet mit PHP 7
Das Kernteam von TYPO3 hat mit der Entwicklung der nächsten Plattform-Edition TYPO3 CMS 8 LTS (Long Term Support) begonnen und stellt die entsprechende Roadmap dazu vor.
weiterlesen
CeBIT 2016
03.03.2016
Trend Micro setzt auf Cloud- und IoT-Security
Die Absicherung von Cloud-Diensten und das Internet der Dinge stehen bei Trend Micro in diesem Jahr im Fokus des CeBIT-Auftritts. So unterstützt das Unternehmen jetzt auch die Angebote von Box, Dropbox und Google Drive.
weiterlesen
Microsofts Chefjurist
02.03.2016
„Der Weg zur Hölle beginnt an der Backdoor“
Brad Smith, Microsofts Chief Legal Officer, hat sich bei seinem Auftritt auf der RSA-Sicherheitskonferenz hinter Apple und gegen das FBI gestellt.
weiterlesen