Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
DDoS, Malware, Hacks
01.04.2016
Auch Linux-Systeme müssen geschützt werden
Viele Unternehmen vernachlässigen die Absicherung ihrer Linux-Rechner. Das ist allerdings grob fahrlässig, denn auch Linux ist keineswegs virenfrei.
weiterlesen
Build 2016
31.03.2016
Microsoft setzt in Zukunft auf KI
An der Entwicklerkonfernez Build 2016 in San Francisco hat Microsoft-CEO Satya Nadella das Hohelied der Künstlichen Intelligenz (KI) gesungen.
weiterlesen
Januar / Februar 2016
31.03.2016
Die besten Virenscanner für Windows 7
22 Virenscanner für Windows 7 hat das unabhängige Institut AV-Test gegeneinander antreten lassen. Online PC zeigt, welches Sicherheitspaket Ihren PC am besten vor Schadsoftware und anderen digitalen Gefahren schützt.
weiterlesen
ScanPST
30.03.2016
PST-Datei in Outlook reparieren
Mit dem kostenlosen Microsoft-Tool ScanPST lassen sich beschädigte PST-Dateien für Office wiederherstellen, um an archivierte Aufgaben, Notizen oder E-Mails zu gelangen.
weiterlesen
Windows 10 Redstone
29.03.2016
OneDrive wird zum Systemsicherer
Microsofts Cloud wird vermutlich in Windows 10 Redstone auch Systemdaten wie Apps und Einstellungen absichern können.
weiterlesen
Erpresser-Trojaner 4.0
24.03.2016
Teslacrypt verbreitet sich per Drive-by-Download
Die neue Version 4.0 des Erpresser-Trojaners TeslaCrypt verbreitet sich vor allem über verseuchte Webseiten. Der Erpresser-Trojaner verwendet nun ausserdem einen verschärften Verschlüsselungs-Algorithmus.
weiterlesen
Windows 7 und 8.1
23.03.2016
Microsoft verlängert Support-Frist für Skylake
Microsoft will ältere Windows-Systeme mit Intel-Skylake-Prozessoren nun doch länger unterstützen als zunächst angekündigt. Dies soll Unternehmen genügend Zeit einräumen, um auf den Nachfolger Windows 10 umzusatteln.
weiterlesen
Microsoft-Aktion
21.03.2016
Office 365 und 1 TByte OneDrive-Speicher gratis
Microsoft bietet derzeit seine Office-365-Suite im Zusammenspiel mit 1 TByte Cloud-Speicher auf OneDrive gratis an. Das Angebot ist allerdings nur für Nutzer eines kostenfreien OneDrive-Accounts erhältlich.
weiterlesen
Krypto-Krieg
21.03.2016
Apple-Entwickler wollen sich weigern, das iPhone zu entschlüsseln
Sollte Apple im Streit mit dem FBI um die Entschlüsselung eines iPhones verlieren, wird es vielleicht trotzdem kein Sieg für die Behörde. Die Entwickler des Konzerns aus Cupertino könnten dem im Weg stehen.
weiterlesen
Kostenloses Microsoft-Tool
18.03.2016
Fehlerfreie Windows-10-Updates
Auf manchen Rechnern mit Windows 10 kommt es immer wieder zu Problemen mit Windows Update, so dass nicht alle notwendigen Sicherheits-Updates ordnungsgemäss installiert werden. Ein Tool verspricht Abhilfe.
weiterlesen