Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Mehr Komfort kostenlos
23.05.2016

Erweiterter Thunderbird 45.1 von SoftMaker


Windows 10
22.05.2016

Das ändert sich am 29. Juli für Windows-Nutzer


"Service-Pack 2"
22.05.2016

Windows 7 erhält Convenience Update Rollup


Windows 7, 8 und 8.1
22.05.2016

Admin-Konto umbenennen


Virenscanner
19.05.2016

Windows Defender Updates manuell installieren



Keine Zukunft ohne mobile Systeme
16.05.2016

Windows steht vor dem Untergang


Nativer Chat-Client
16.05.2016

WhatsApp jetzt für PC und Mac downloaden


Windows 10 kostenpflichtig
16.05.2016

Microsoft beendet Win 10 Gratis-Upgrade am 29. Juli


System-Tool
16.05.2016

Viele Dateien in einem Schwung umbenennen


Windows 10
16.05.2016

Microsofts Upgrade-Spam endet bald