Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Mehr Komfort kostenlos
23.05.2016
Erweiterter Thunderbird 45.1 von SoftMaker
Der vor kurzem vorgestelle Thunderbird 45.1 brachte zahlreiche Neuerungen, darunter frei definierbare Absenderadressen, eine komfortablere E-Mail-Übersicht und verbesserte Sicherheitsfunktionen.
weiterlesen
Windows 10
22.05.2016
Das ändert sich am 29. Juli für Windows-Nutzer
Nach dem 29. Juli 2016 ist Microsofts aktuelles Betriebssystem Windows 10 für Privatnutzer nicht mehr gratis upgradebar. Das müssen Sie vor und nach dem Stichtag beachten.
weiterlesen
"Service-Pack 2"
22.05.2016
Windows 7 erhält Convenience Update Rollup
Manchen Anwendern graut es vor der Update-Flut, die sie nach einer Neuinstallation von Windows 7 erwartet. Hilfe kommt jetzt in Form eines Convenience Update-Rollups.
weiterlesen
Windows 7, 8 und 8.1
22.05.2016
Admin-Konto umbenennen
Ein einfacher Kommandozeilenbefehl ändert den Namen des Administrator-Accounts. So kann der wichtige Admin-Account nicht so leicht geknackt werden.
weiterlesen
Virenscanner
19.05.2016
Windows Defender Updates manuell installieren
Auch ohne automatische Windows-Updates lässt sich der vorinstallierte Windows Defender problemlos aktuell halten. Online PC zeigt, wie Sie die manuellen Updates aufspielen.
weiterlesen
Keine Zukunft ohne mobile Systeme
16.05.2016
Windows steht vor dem Untergang
Geht es nach dem Windows-Experten Paul Thurrott, so sind die Tage von Microsofts OS gezählt. Denn Google und Apple haben noch eine "Geheimwaffe" in petto, auf die Microsoft nicht vorbereitet ist.
weiterlesen
Nativer Chat-Client
16.05.2016
WhatsApp jetzt für PC und Mac downloaden
WhatsApp ist jetzt auch als native Anwendung für Windows- und Mac-OS-Systeme verfügbar. Die Nutzung erfordert allerdings wie bei der Web-Version eine Anmeldung über das Smartphone.
weiterlesen
Windows 10 kostenpflichtig
16.05.2016
Microsoft beendet Win 10 Gratis-Upgrade am 29. Juli
Das Windows-10-Upgrade ist nur noch bis 29. Juli kostenlos erhältlich. Danach werden auch Nutzer von Windows 7 und 8.1 den herkömmlichen Kaufpreis für das neue OS bezahlen müssen.
weiterlesen
System-Tool
16.05.2016
Viele Dateien in einem Schwung umbenennen
Das Umbenennen langer Dateilisten mit herkömmlichen Windows-Funktionen nimmt sehr viel Zeit in Anspruch. Mit dem richtigen Tool geht es viel schneller.
weiterlesen
Windows 10
16.05.2016
Microsofts Upgrade-Spam endet bald
Bis zum 29. Juli ist das Upgrade auf Windows 10 noch kostenlos. Nach dem Stichtag endet nicht nur das kostenlose Angebot sondern auch die ständigen Upgrade-Benachrichtigungen.
weiterlesen