Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
SuisseID
09.10.2016
SuisseID wird nutzerfreundlicher
Die SuisseID wird für Anwender gratis und nutzerfreundlicher. Anbieter von Online-Diensten können per Use oder pauschal bezahlen und Leistungen modular beziehen.
weiterlesen
KB3194496
07.10.2016
Windows-10-Patch sorgt für Probleme
Wieder einmal sorgt ein Windows-10-Patchfür mächtig Ärger: Die Aktualisierung KB3194496 führt bei manchen Nutzern zu einer Reboot-Schleife. Eine Lösung für das Problem ist noch nicht gefunden.
weiterlesen
Windows Repair Toolbox
07.10.2016
Universelle Werkzeugkiste für Windows
Mit der Windows Repair Toolbox erhalten professionelle Nutzer ein Sammelsorium praktischer Helfer für die Systemwartung. Auf Wunsch lässt sich die universelle Werkzeugkiste auch als portable Version auf einem USB-Stick nutzen.
weiterlesen
Windows Defender
07.10.2016
Adware-Schutz in Windows aktivieren
Für Firmenkunden hat Microsoft den Windows Defender um einen Adware-Schutz erweitert. Dieser steht allerdings nicht auf allen Rechnern zur Verfügung. com! zeigt, wie sich die zusätzliche Schutzfunktion dennoch aktivieren lässt.
weiterlesen
Application Performance Management
06.10.2016
13 APM-Anbieter im Test
Langsame Apps sind Anwendern ein Gräuel. Aber Performance-Optimierung ist ein schwieriges Geschäft. Flaschenhälse lauern überall. Forrester hat 13 Anbieter auf den Prüfstand gestellt.
weiterlesen
Microsoft
04.10.2016
TypeScript 2.0 ist da
Microsoft hat Ende letzter Woche die finale Version von TypeScript 2.0 freigegeben.
weiterlesen
Trojanerschutz
02.10.2016
Dateinamen in Windows standardmässig anzeigen
Wer wachsam ist, kann Trojaner im Grunde leicht identifizieren - etwa an einem bestimmten Kürzel im Dateinamen. Doch bei Windows ist der Datei-Explorer oft falsch eingestellt und der Name wird nicht vollständig angezeigt. Dies lässt sich schnell ändern.
weiterlesen
Neue Version des Browsers
01.10.2016
Firefox 49 mit Vorlesefunktion und ohne Chatprogramm Hello
Alles begann im Jahre 2002: Damals veröffentlichte Mozilla die erste Version seines Browsers Firefox. Nun erschien vor kurzem Firefox 49, das wieder mit zahlreichen Neuerungen aufwartet.
weiterlesen
Schlank und übersichtlich
30.09.2016
Outlook-Oberfläche aufräumen
Outlook verwirrt in der Standardansicht mit unzähligen Optionen, die von den meisten Nutzern kaum verwendet werden. Mit ein paar Klicks lässt sich das im Microsoft-Mail-Client ändern.
weiterlesen
Mehr Auswahl
30.09.2016
Neue Schriftarten in Office hinzufügen
Schon ein paar neue Schriftarten können für mehr Spielraum und Leben in Office-Dokumenten sorgen. Wie Sie die Fonts installieren, erfahren Sie hier.
weiterlesen