Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Microsoft Research
26.12.2016
Was Forscherinnen für die nächsten 10 Jahre erwarten
17 Forscherinnen, die weltweit verstreut bei Microsoft Research arbeiten wurden befragt, was Sie für 2017 und die darauffolgenden zehn Jahre erwarten.
weiterlesen
Browser-Entwicklung
22.12.2016
Mozilla baut Multi-Prozess-Technologie in Firefox aus
Die neue Multi-Prozess-Technologie in Mozilla Firefox soll den Browser stabiler und responsiver machen. Aktuell kann die Technologie noch nicht von allen Anwendern genutzt werden, das soll sich aber bald ändern.
weiterlesen
Signatur-Check
22.12.2016
Schwachstelle im Windows UAC-Mechanismus
In Microsofts UAC-Mechanismus für Windows soll sich eine Schwachstelle befinden, die Angreifern erlaubt, die Integrität von namhaften Herstellern für Angriffe zu missbrauchen.
weiterlesen
Chrome-Algorithmus
22.12.2016
Microsoft führt Brotli-Kompression in Windows 10 ein
Microsofts Edge Browser setzt künftig auf den Kompressionsalgorithmus Brotli aus dem Hause Google. Dies soll die Ladezeiten von Webseiten signifikant verringern.
weiterlesen
Cybereason Ransomfree
21.12.2016
Gratis-Tool verspricht Schutz vor Ransomware
Der Security-Spezialist Cybereason hat mit Ransomfree eine Lösung veröffentlicht, die einen zuverlässigen Schutz gegen Erpresser-Trojaner unter Windows verspricht.
weiterlesen
Microsoft
20.12.2016
Neue KI-Dienste für Entwickler
Microsofts Vision ist es, künstliche Intelligenz (KI) für alle Menschen und Organisationen weltweit zugänglich und nutzbar zu machen.
weiterlesen
Gruppenrichtlinien-Editor
20.12.2016
Windows-Programme sperren
Wer den Start eines Windows-Programms blockieren möchte, erledigt das im Gruppenrichtlinien-Editor gpedit.msc und gibt dort den Pfad des betreffenden Programms an.
weiterlesen
Apple
19.12.2016
Mac-Sicherheits-Updates: Einspielen empfohlen
In OS X El Capitan und Yosemite sowie im Safari-Browser klaffen diverse Lücken. Stopfen will das Apple mit diesen Sicherheits-Updates.
weiterlesen
Sounds als Arbeitshilfe
16.12.2016
Akustisches Feedback in Microsoft Office aktivieren
Das Büropaket von Microsoft verzichtet in der neuesten Version auf Soundeffekte. Dabei können diese bei der Arbeit mit den Office-Programmen praktisch sein. Die akustischen Signale lassen sich aber wieder aktivieren.
weiterlesen
Update für Windows 10
16.12.2016
Schweizer Verbindungsprobleme zum Internet behoben
Plötzlich waren einige UPC- und Swisscom-Nutzer offline. Das Problem ist nun eingekreist. Wir haben Rückmeldungen von verschiedenen Seiten erhalten.
weiterlesen