Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Internet der Dinge
26.04.2017

Sicherheit ist die Achillesferse des IoT


Microsoft
26.04.2017

Neue Microsoft-Dienste für den Einstieg ins Internet der Dinge


Internet der Dinge
25.04.2017

IBM stellt Qualitätskontrolleuren Watson zur Seite


Internet der Dinge
21.04.2017

Linux ist das meistgenutzte Betriebssystem im IoT


Mailing-Dienst
21.04.2017

3 Outlook-Tipps für den Alltag



Notiz-Tool
20.04.2017

Microsoft To-Do soll Wunderlist ersetzen


Für Mobile und Desktop
20.04.2017

Google plant Adblocker im Chrome Browser


LCOS und SwitchOS
20.04.2017

Lancom: Kostenloses Update für die Cloud


Ohne Smartphone
20.04.2017

Facebook will Menschen direkt mit dem Gehirn tippen lassen


iWork, Pages oder GarageBand
19.04.2017

Apple macht seine Office-Suite kostenlos