
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Fernwartungssoftware
03.05.2017
TeamViewer Host jetzt auch für Linux und Raspberry Pi
Die Fernwartungssoftware TeamViewer Host ist ab sofort für Linux und den Raspberry Pi verfügbar. Der Hersteller bietet entsprechende Installationspakete für Debian, Ubuntu und Raspbian an.
weiterlesen
Chrome-OS-Killer oder RT-Desaster Nr. 2?
03.05.2017
Microsoft präsentiert Windows 10 S
Microsoft hat auf seinem Launch-Event in New York eine neue Windows-Variante vorgestellt. Diese trägt den Namen Windows 10 S und ist vor allem auf die Nutzung im Bildungsbereich ausgelegt.
weiterlesen
Cerebro
02.05.2017
App-Launcher und Websuche für Windows, Linux und Mac OS
Cerebro ist ein smarter App-Launcher für Windows, Linux und Mac OS. Die Open-Source-Anwendung scannt im Nu das gesamte System sowie das Internet nach installierten Programmen und anderen Inhalten.
weiterlesen
Schweizer Informatik-Olympiade 2017
02.05.2017
Medaillen für die schlausten Schweizer Nachwuchsprogrammierer
Sie sind jung, neugierig und haben ein Talent für Informatik. Mittelschüler aus der ganzen Schweiz programmierten beim Final der Schweizer Informatik-Olympiade 2017 um die Wette.
weiterlesen
Bitkom
01.05.2017
Leitfaden zum Informationsaustausch bei Industrie 4.0
Industrie 4.0 ist unter den Bedingungen einer vernetzten digitalen Welt ein länder- und branchenübergreifendes Projekt. Damit wird Interoperabilität – also die Fähigkeit, mit Dritten nahtlos zusammenzuarbeiten, Informationen auszutauschen, zu kooperieren und Dienste zur Verfügung zu stellen – zum Fundament für den Erfolg. Allerdings ist ein universelles Plug-and-Play auch in der Industrie 4.0 eine Illusion. Der Leitfaden „Interoperabilität im Referenzarchitekturmodell Industrie 4.0 (RAMI 4.0)“ will Hilfestellung bieten.
weiterlesen
Doublepulsar-Test
28.04.2017
Gratis-Tool deckt NSA-Spyware auf
Der Sicherheitsspezialist Countercept hat ein Tool zum Aufspüren der NSA-Spyware Doublepulsar entwickelt und stellt dieses nun über Github kostenlos zur Verfügung.
weiterlesen
Mobiler Angriff auf Chrome OS
28.04.2017
Windows 10 Cloud steht in den Startlöchern
Microsoft will Windows 10 um eine spezielle Cloud-Variante erweitern, die Googles Chrome OS Paroli bieten soll. Bereits am 2. Mai könnte die Vorstellung erfolgen.
weiterlesen
Knapp 400 Euro sparen
28.04.2017
10 Windows-Tools jetzt ab 14 Euro erhältlich
Das "Humble Software Bundle" bietet Vollpreis-Software im Wert von über 400 Euro schon ab 14 Euro an. Einzelne Tools sind bereits ab 90 Cent erhältlich. Mit von der Partie sind etwa EaseUS ToDo BackUp Home, Driver Booster PRO sowie Auslogics File Recovery.
weiterlesen
Support-Zyklen
28.04.2017
Windows 10 bekommt zwei grosse Updates pro Jahr
Grosse Updates für Windows 10 werden künftig zweimal im Jahr erscheinen. Das hat Microsoft nun offiziell verraten. Mehr Klarheit gibt es endlich auch bei den Support-Zyklen.
weiterlesen
Ungefixter Word-Bug
27.04.2017
Hacker erbeuten Millionen von Banking-Daten
Eine Sicherheitslücke in Word bleibt monatelang ungefixt und verursacht mutmasslich einen Schaden in Millionenhöhe. Der Bug ermöglichte es Kriminellen, bösartige Links über Word-Dokumente zu verteilen und so die betroffenen PCs zu übernehmen.
weiterlesen